Begrüntes Dach im Vordergrund einer Häuserreihe
Focus topic

Climate change adaptation

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
190 Results
Event, until

Urbane digitale Zwillinge – Einsatz und Nutzen für die Klimaanpassung

Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) als digitale Planungstools können Klimaanpassungsaspekte in Planungs- und Entscheidungsprozessen aufwerten und den Umbau zur klimaangepassten Stadt beschleunigen. Welche Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten, welche Kombinationen mit anderen digitalen Tools gibt es? read more
Event,

Hitze und Trockenheit im Fokus – Strategien für die Zukunft

Längere Trockenperioden und zunehmende Hitzetage stellen Kommunen vor Herausforderungen. Wie können die Wasserversorgung gesichert und konkurrierende Ansprüche moderiert werden? Das Seminar zeigt Vorsorgestrategien und praxisnahe Lösungsideen für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung. read more
News,

Bis zu 40 Grad: Hitzewellen bewältigen

Wie können Kommunen die Menschen vor extremer Hitze schützen? Im ZDF heute-journal spricht Difu-Wissenschaftlerin Dr. Andrea Fischer-Hotzel über Hitzeaktionspläne und Maßnahmen zur Klimaanpassung – zu sehen ab Minute 3:39. Im Fokus: der Schutz vulnerabler Gruppen bei extremen Temperaturen.  read more
News,

Hitzevorsorge im Dialog

Steigende Temperaturen und Hitze setzen Menschen zu – wie können sich Kommunen vorbereiten? Im Tagesgespräch des WDR 5 spricht Difu-Wissenschaftler Dr. Moritz Ochsmann mit Hörer:innen über Hitzevorsorge: im Fokus u.a. urbane Grünflächen, kommunale Konzepte, Verhaltenstipps und Hitzeaktionspläne.  read more
News,

Impulse für die kommunale Energiewende

Wie gehen Kommunen die Energiewende systematisch an? Difu-Teamleiter Björn Weber spricht im Podcast von KOMMUNAL.de über die aktuelle Gesetzeslage in Sachen Klimaschutz sowie über die kommunalen Handlungsmöglichkeiten und Herausforderungen. read more
Press release,

Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen

Wie können Städte besser auf extreme Hitze vorbereitet sein? Eine neue kostenfreie Difu-Publikation liefert Praxistipps und zeigt, wie Kommunen wirkungsvolle Hitzeaktionspläne entwickeln – mit Beispielen aus Deutschland und Frankreich. read more
News,

Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen

Wie können Städte besser auf extreme Hitze vorbereitet sein? Eine neue kostenfreie Difu-Publikation liefert Praxistipps und zeigt, wie Kommunen wirkungsvolle Hitzeaktionspläne entwickeln – mit Beispielen aus Deutschland und Frankreich. read more
News,

Neue Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Das Zentrum KlimaAnpassung und das BMUKN laden zum Online-Workshop ein. Vorgestellt wird die überarbeitete Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 mit messbaren Zielen. Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch stehen ebenso im Mittelpunkt der vom Difu moderierten Veranstaltung. read more
News,

Jahresrückblick gibt Einblick in Difu-Aktivitäten 2024

Der neue Difu-Jahresrückblick präsentiert eine Auswahl unserer Aktivitäten des Jahres 2024 und wirft einen Blick auf das laufende Jahr. Die Beiträge behandeln u.a. die Themenbereiche Grünflächen, Krisenmanagement, Radverkehr, Klimaanpassung und Digitalisierung. read more
News,

Kommunale Herausforderungen im Klimaschutz

In einem neuen Interview der Reihe „Mal nachgefragt“ gefördert vom BMWK berichtet Michael Welter, Regional- und Klimaschutzmanager im Landkreis Sankt Wendel dem Difu von seinen Erfahrungen und dem Herangehen des Landkreises. read more
News,

Neue Kommunalrichtlinie des BMWK zeigt Wirkung

In 2024 wurden über 3.000 Klimaschutzprojekte mit insgesamt 270 Mio. Euro gefördert und über 600.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr eingespart - nach Auswertung der NKI. Seit dem 1. Februar sind Anträge für die überarbeitete Förderung wieder möglich. read more
News,

Wiederaufbau nach Flutkatastrophen nachhaltig gestalten

Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal und in Nordrhein-Westfalen wirft Fragen zum Umgang mit den betroffenen Gebieten auf. Ein neuer Praxisleitfaden, im Auftrag und mit Förderung des BMBF entstanden und vom Difu herausgegeben, bietet praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Kommunen. read more
Project, until

Hitzevorsorge gemeinsam planen

Wie gelingt kommunale Hitzevorsorge? Das Difu unterstützt im Projekt HAP.Regio 16 Städte der Emscher-Region und den Kreis Recklinghausen in einer regional abgestimmten Hitzeaktionsplanung. read more
News,

Last Call: Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025"

Noch bis zum 31.3. können sich Städte, Landkreise und Gemeinden mit wirkungsvollen und innovativen Klimaschutzaktivitäten bewerben. Die öffentliche Bekanntgabe und Auszeichnung der Gewinner findet im Herbst 2025 auf der Kommunalen Klimakonferenz in Berlin statt.  read more
News,

Energie aus dem Gulli? – Mit Abwasser die Wärmewende meistern

Abwasser bietet eine kontinuierliche und erneuerbare Wärmequelle, die in anderen europäischen Ländern bereits seit vielen Jahren erfolgreich zum Einsatz kommt. Doch wie sieht es in deutschen Kommunen aus? Diese und weitere Fragen sollen am 12.3. in einem Difu-Dialog diskutiert werden. read more