Begrüntes Dach im Vordergrund einer Häuserreihe
Focus topic

Climate change adaptation

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
205 Results
Event,

Kommunale Hitzevorsorge – Strategien, Partner, Praxisbeispiele

Heiße Tage, Tropennächte und Hitzeperioden sind eine ernste gesundheitliche Belastung. Auch Kommunen sind gefordert, die Bevölkerung zu schützen und Städte lebenswert zu erhalten. Welche Maßnahmen und Strategien zu Hitzeschutz und -vorsorge sind wirkungsvoll? Welche guten Beispiele gibt es? read more
Event, until

Quartiersstraßen entsiegeln, begrünen und beleben

Die Auswirkungen des Klimawandels stellen neue Anforderungen an den Straßenraum, um Anwohnende zu schützen, stadtklimatische Veränderungen abzumildern und die Infrastruktur resilienter zu gestalten. Wie können Straßenräume klimaangepasster gestaltet und lebenswertere Quartiere geschaffen werden? read more
Event, until

Klimaanpassung per Gesetz

EU-, Bundes- und Landesebene stärken das Thema Klimaanpassung durch die Verankerung gesetzlicher Grundlagen und methodische Rahmensetzungen. Kommunen sind aufgefordert, eigene Klimaanpassungskonzepte zu entwickeln. Wie dies gut gelingen kann, wird im Seminar erörtert. read more
News,

Klimaanpassung als Daseinsvorsorge

Die Woche der Klimaanpassung verzeichnete 2025 eine hohe Beteiligung und verdeutlichte wie vielfältig Klimaanpassung in Deutschland ist. Das Zentrum KlimaAnpassung fasst Impressionen in einer Videoreportage zusammen. Nach dem Erfolg steht der nächste Termin bereits fest: 14.–18. September 2026. read more
News,

Mit Energie in die Zukunft

Wie können Städte und Gemeinden die Energiewende vor Ort voranbringen? Darüber diskutierten 230 Fachleute auf dem 27. Deutschen Fachkongress für kommunales Energiemanagement – veranstaltet durch das Difu und die Landeshauptstadt Stuttgart. read more
News,

Klimaanpassung als strategische Daueraufgabe?

Ein Beitrag auf dem Portal Treffpunkt Kommune zeigt, wie das Zentrum KlimaAnpassung Städte, Gemeinden und soziale Einrichtungen bei der Bewältigung der Klimafolgen unterstützt. Im Fokus stehen praxisnahe Hilfen in Form von Beratung, Publikationen, Fachformaten oder die Woche der Klimaanpassung.  read more
News,

Wie nachhaltig können Kommunen Leistungen erbringen?

Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" skizziert Difu-Wissenschaftler Oliver Peters, warum Kommunen in die Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Sustainable-Finance-Ansätzen einbezogen werden müssen und weshalb langfristig planbare, stabile gesetzliche Rahmenbedingungen nötig sind. read more
News,

Heiß, heißer, Hitzeschutz

Wie gut sind Kommunen vorbereitet? Und wie wirkt sich Hitze auf die Gesundheit aus? Über diese und weitere Fragen zu Hitzevorsorge, Klimaanpassung und Hitzeaktionsplänen spricht u.a. Difu-Wissenschaftler Dr. Moritz Ochsmann im Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen.  read more
News,

Hitzeschutz als Pflichtaufgabe?

Im Beitrag "Liberté, Egalité, Hitzevorsorgé" der taz erläutert Wissenschaftler Dr. Moritz Ochsmann die Bedeutung von Hitzeaktionsplänen, sozialem Miteinander bei Hitze, klimaresilienter Stadtplanung und Erkenntnisse aus Frankreichs landesweiter Hitzevorsorge.   read more