Photo: Kuenstlerhaus auf Pixabay
Focus topic
Coronavirus
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
67 Results
Publication,
Krisenmanagement als kommunale Daueraufgabe?
Zum kommunalen Handeln zwischen Regelstrukturen im Normalbetrieb, Transformationserfordernissen und permanentem Krisenmanagement
read more
Publication,
Ist das noch Krise oder schon Transformation?
Kommunale Transformationsprozesse im Kontext der Pandemiebewältigung
read more
News,
Award „Innovative Wirtschaftsförderungen“– bis zum 30. Juni bewerben
Mit dem Award werden 2022 zukunftsweisende Innovationen, Strategien und Konzepte prämiert, die sich aus den neuen Orientierungen mit und nach der Corona-Krise entwickelt haben. Teilnahmeberechtigt sind alle kommunalen Wirtschaftsförderungen. Das Difu ist Mitglied in der Jury.
read more
News,
Stadtspitzen nennen erstmals das Klima als wichtigste aktuelle Aufgabe
Die Jahresumfrage des Difu zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister*innen die Klimathematik als wichtigstes aktuelles Handlungsfeld der Kommunen bewerten. Corona, Wohnen und Mobilität sind weitere TOP-Themen.
read more
Press release,
OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe
Die Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister*innen Klima als wichtigstes aktuelles Handlungsfeld der Kommunen bewerten.
read more
Project,
until
Kommunales Krisenmanagement
Wie kann städtische Resilienz langfristig gestärkt werden? Zusammen mit nordrhein-westfälischen Kommunen beleuchten das Difu und das Deutsch-Europäische Forum für Urbane Sicherheit kommunales Krisenmanagement im Rahmen der Corona-Pandemie.
read more
Project,
until
Kommunale Transformationsprozesse im Kontext der Pandemiebewältigung
Die Coronapandemie als Zäsur und Chance für urbane Transformation und Innovationen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung?
read more
News,
Corona als Problem und als Chance für die Innenstädte
Die Corona-Pandemie verändert die Innenstädte. Sie verstärkt dort viele Probleme, bietet aber auch Chancen für neue Ideen. Difu-Wissenschaftler Wolf-Christian Strauss im SWR2 über die Ursachen und Folgen für die kommunale Stadtplanung.
read more
News,
Die 15-Minuten-Stadt – Stadt der Zukunft?
Innerhalb von 15 Minuten von zuhause ins Büro, in den Park oder zum Supermarkt. Ist eine Stadt der kurzen Wege krisenfester? Das diskutierte Difu-Mobilitätsforscherin Uta Bauer beim Thementag „Post-Corona-Stadt“ des Behörden Spiegels.
read more
News,
Welche Auswirkungen hat die Krise auf bürgerschaftliches Engagement?
Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadt Speyer verdeutlicht den großen Wertschöpfungsanteil ehrenamtlicher Arbeit in Zeiten der Coronapandemie. Die Difu-Sonderveröffentlichung stellt exemplarische Aktivitäten dar.
read more
News,
Krisensichere städtische Mobilität – Handreichung für Städte
Difu-Forscherin Martina Hertel ist Co-Autorin des Leitfadens „Planning for more resilient and robust urban mobility“. Entstanden vor dem Hintergrund der Pandemie zielt er darauf ab, Resilienz in der Verkehrsplanung stärker zu berücksichtigen und urbane Mobilität gegen künftige Krisen zu wappnen.
read more
Short link to this page: difu.de/en/term/2137