Panoramic photo of a city with pedestrian zone
Topic

Urban Development and Planning

How should we design urban areas for the future? The topic of “Urban Development and Planning” covers the entire spectrum of urban challenges: from the protection of historic buildings and monuments, urban green and questions concerning land policy to construction and planning law, and health-promoting urban development planning.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
1116 Results
Event,

Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche – Teil 6

Sechste Veranstaltung der Webinar-Reihe, die technisches Grundlagenwissen zu erneuerbaren Energien und ihren Flächenbedarfen für die kommunale Wärmeplanung vermittelt – kompakt, online und praxisnah. Teil 6: Energiepolitische Neuerungen & Entwicklungen, REDIII read more
Event,

Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Stadtflucht und Landflucht

Leben am Stadtrand ist nicht nur Ausdruck von Landlust, sondern oft die Folge von Verdrängung. Welche Herausforderungen und Chancen bringen Wanderungsdynamiken, Wohnbedarfe und -wünsche mit sich? Und wie können Kernstadt und Umland gemeinsam auf Infrastruktur- und Investitionsdruck reagieren? read more
Event, until

Mobilitätswende mit Gegenwind

Die Mobilitätswende trifft oft auf Zustimmung – nur nicht vor der eigenen Haustür. Auch die Beteiligung der Bürger*innen hilft nicht immer. Wie können Kommunen bei umstrittenen Verkehrsprojekten mit emotionsgeladenen Konflikten umgehen und Betroffene einbinden? read more
Event, until

Neue Herausforderungen für das Besondere Städtebaurecht

Wärmewende, Klimaanpassung und Mobilitätswende: Der Gebäudebestand steht im Zentrum der Stadtentwicklung. Das besondere Städtebaurecht bietet dabei das baurechtliche Instrumentarium für die Entwicklung und Umgestaltung des Bestands. Wie kann es optimal eingesetzt werden? read more
Event, until

Der „erweiterte“ Sozialraumansatz

Sozialraumorientierung braucht Zusammenarbeit: Wenn räumliche Planung und Jugendhilfe gemeinsam denken, kann mit kleinen Schritten viel erreicht werden. Welche Fortschritte können so für eine gemeinsame soziale Stadtentwicklung erreicht werden? Wie lässt sich die Zusammenarbeit organisieren? read more
Event,

Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen Kommunen!

Zuwanderung ist in öffentlichen Debatten sehr präsent, oft wird sie als Ursache für komplexe Problemlagen herangezogen. Wie positionieren sich Kommunen dazu? Welche Botschaften richten sie an Bund und Länder – auch für die neue Legislaturperiode? Und was erwarten sie von sich selbst? read more