Photo of a pipe branching with bright shiny fittings
Topic

Infrastructure

What do intelligent solutions for the smart city look like? From information and communication technology in urban development to new digital services: you can find content on these and other issues on the topic of “Infrastructure”.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
448 Results
Event, until

Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum

In einer neuen Seminarreihe unterstützt das Difu Fachleute aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Verbänden bei der verkehrssicheren und attraktiven Gestaltung der Straßeninfrastruktur. read more
Event, until

Neue Herausforderungen für das Besondere Städtebaurecht

Wärmewende, Klimaanpassung und Mobilitätswende: Der Gebäudebestand steht im Zentrum der Stadtentwicklung. Das besondere Städtebaurecht bietet dabei das baurechtliche Instrumentarium für die Entwicklung und Umgestaltung des Bestands. Wie kann es optimal eingesetzt werden? read more
Event,

Erneuerbare Energien in Kommunen: Fortschritt, Hürden, Lösungen

Der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien ist essenziell für die Energiewende – doch wie läuft die Umsetzung in Kommunen? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Strategien haben sich – auch rechtlich – bewährt? Fachleute teilen Einblicke, Lösungsideen und Best Practices. read more
Event, until

Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum

In einer neuen Seminarreihe unterstützt das Difu Fachleute aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Verbänden bei der verkehrssicheren und attraktiven Gestaltung der Straßeninfrastruktur. read more
Event,

Kommunalworkshop: Ladebereich & Co.

Neue Chancen für den städtischen Lieferverkehr: Das Difu lädt Kommunen zum Workshop „Ladebereich & Co.“ am 14.Oktober 2025 nach Berlin ein. Diskutieren Sie Erfahrungen, Herausforderungen und Best Practices rund um Ladebereiche, Mikro-Depots und Paketstationen. read more
Event,

Diskurs am Dienstag: Radverkehrsförderung multicodiert gedacht

Multicodierung von Straßenräumen bedeutet verschiedene Nutzungsansprüche auf derselben Fläche miteinander zu verbinden. Im Webinar zeigt Landschaftsarchitektin Lena Flamm, wie sich solche konkurrierenden Anforderungen sichtbar machen und gestalterisch zusammenführen lassen. read more
News,

Wie nachhaltig können Kommunen Leistungen erbringen?

Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" skizziert Difu-Wissenschaftler Oliver Peters, warum Kommunen in die Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Sustainable-Finance-Ansätzen einbezogen werden müssen und weshalb langfristig planbare, stabile gesetzliche Rahmenbedingungen nötig sind. read more
News,

Autofreie Innenstädte

In einem Artikel der Rheinischen Post spricht u.a. Difu-Wissenschaftlerin Anne Klein-Hitpaß über die Vorteile von Verkehrsberuhigung, autofreien Innenstädten sowie integrierter Mobilitätsplanung. Dabei verweist sie auf Erfahrungen aus Amsterdam, Oslo oder Paris – als neue Perspektiven.  read more
News,

Kommunale Infrastruktur: Städte fahren auf Verschleiß

Marode Schulgebäude, Straßen oder Brücken – wie lässt sich die Infrastruktur in Deutschlands Kommunen modernisieren? In einem Gastbeitrag für die Fuldaer Zeitung kommentiert Institutsleiter Prof. Dr. Carsten Kühl den seit Jahren wachsenden Investitionsstau.  read more