Foto: Vera Gutofski
      
  Department Urban Development, Law and Social Affairs
          Dr. Bettina Reimann
                                      Team leader          
              Publications
Kommunen strukturieren Beteiligung: Bausteine, Erfahrungen, Perspektiven
Stromnetzausbau: Kommunen als „Dialogbrücken“
Inclusive Housing Policies: Housing is the beginning
Kommunales Integrationsmonitoring
Mehr Umweltgerechtigkeit: gute Praxis auf kommunaler Ebene
Dialogforum Umweltgerechtigkeit – Gemeinsame Perspektiven für Bund,  Länder und Kommunen
Umweltgerechtigkeit stärker verankern
Zusammenhalt braucht Räume
"Gute Governance" für gesellschaftliche Integration
Dialogbrücken beim Stromnetzausbau
Kommunalumfrage: Zuwanderung, Wohnen, Nachbarschaft
Öffentlichkeitsbeteiligung beim Netzausbau
Vielfalt gestalten
Integrierte Strategien kommunaler Gesundheitsförderung
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten – sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe
Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten – sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe
Kommunaler Umgang mit Gentrifizierung
Bundeswettbewerb "Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil"
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Entwicklung von praxistauglichen Strategien und Maßnahmen zur Minderung sozial ungleich verteilter Umweltbelastungen
"Ich bleibe hier": Daten und Fakten zur Wohneigentumsbildung von Zuwanderern
Wohneigentum als Chance für Stadtentwicklung und Integration
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Strategien und Maßnahmen zur Minderung sozial ungleich verteilter Umweltbelastungen
Auf dem Weg zu einer kommunalen Beteiligungskultur: Bausteine, Merkposten und Prüffragen
6. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention"
Auf dem Weg, nicht am Ziel
Stadtumbau West
5. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention"
Demografischer Wandel
Mehr Gesundheit im Quartier
Kinder- und jugendbezogene Gesundheitsförderung im Stadtteil
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention"
Evaluierung des Bund-Länder-Programms Stadtumbau Ost
Evaluierung der Partizipation im Rahmen der Berliner Quartiersverfahren
Le développement urbain intégré, condition indispensable à la durabilité des villes européennes
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt
Zukunft von Stadt und Region (Bd. III)
Zukunft von Stadt und Region (Bd. IV)
Creating Favourable Health Conditions in Municipalities – Local Agenda 21 in Practice
Creating Favourable Health Conditions in Municipalities – Local Agenda 21 in Practice
Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit (Teil 2)
Zukunft von Stadt und Region (Bd. I)
Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit (Teil 1)
Kommunale Umwelt gesundheitsfördernd gestalten - Praxis der Lokalen Agenda 21
Von "Tante Emma" zu "Onkel Ali" - Entwicklung der Migrantenökonomie in den Stadtquartieren deutscher Großstädte
Ethnische Ökonomie
Projects
Ankunftsquartiere gestalten – Wege in die sozialräumliche Integration
  2023 –  2026
Wohnungsversorgung Geflüchteter: Kommunale Konzepte und Erfahrungen
  2024 –  2025
Strukturierte Beteiligung
  2022 –  2024
Inclusive Housing
  2021 –  2022
Stromnetzausbau vor Ort
  2020 –  2022
Kommunales Integrationsmonitoring
  2021 –  2022
Umweltgerechtigkeit – Strategiepapier und Good-Practice
  2020 –  2022
Nichtmonetäre Hemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturinvestitionen
  2020 –  2021
Sozialer Zusammenhalt und Teilhabe in Klein- und Mittelstädten
  2018 –  2020
Zusammenhalt braucht Räume
  2017 –  2020
„Dialogbrücken“ im Stromnetzausbau: Die Rolle der Kommunen
  2018 –  2019
Difu-Umfrage zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Stromnetzausbau
  2018 –  2019
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten
  2015 –  2018
"Planungsdialog Borgholzhausen"
  2017 –  2018
Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben
  2014 –  2017
Evaluation des Modellprojekts "Strukturierte Bürgerbeteiligung"
  2014 –  2016
Wissenschaftliche Begleitung: Leitlinien zur Bürgerbeteiligung der Stadt Köln
  2015 –  2016
Bundeswettbewerb "Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil"
  2015 –  2016
Umgang mit Gentrifizierung
  2014 –  2016
Fachtagung "Gesundheitsförderung und Prävention in der Stadt"
  2014 –  2015
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum
  2012 –  2014
Wohneigentum als Chance für die Stadtentwicklung und Integration
  2012 –  2014
6. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention
  2012 –  2013
Sozialmonitoring der Stadt Neuss
  2012 –  2013
Bürgerbeteiligung an Großprojekten der Stadtentwicklung
  2012 –  2012
Bürgerbeteiligung an Großprojekten der Stadtentwicklung
  2012 –  2012
Evaluierung des Bund-Länder-Programms Stadtumbau West
  2010 –  2012
Kommunale Datenlage "Sucht"/Schuleingangsuntersuchungen
  2011 –  2011
5. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention
  2010 –  2011
Demographischer Wandel: Kommunale Erfahrungen und Ansätze
  2010 –  2010
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention"
  2008 –  2009
Stadtteile machen sich stark für Gesundheitsförderung
  2006 –  2009
Städtebauliche Begleitforschung Stadtumbau Ost
  2007 –  2008
Aktivierung und Beteiligung insbesondere von Migranten im Berliner Quartiersverfahren
  2006 –  2007
Gutachten "Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt"
  2006 –  2007
Workshop zur stadtteilbezogenen Gesundheitsförderung
  2006 –  2006
Zuwanderer in der Stadt
  2004 –  2006
Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit
  2004 –  2005
Expertise Ethnische Ökonomie
  2004 –  2005
Forschungsverbund „Stadt 2030“
  2001 –  2005
Begleitforschung und Evaluation "Stadt 2030"
  2000 –  2004
Department
            
      Urban Development, Law and Social Affairs
          
      Team    
        
      Name
            Dr. Bettina Reimann
      Phone    
                  
              
      E-mail    
                  reimann [at] difu [dot] de
              
  Short link to this page: difu.de/en/6469