 
  Foto: Marcus Sielaff
      
  Department Urban Development, Law and Social Affairs
          Dipl.-Ing. Wolf-Christian Strauss
                                      Research associate,               Project Manager          
              Publications
Zukunftsfähige Kommunen
Planspiel zur BauGB-Novelle 2023/2024
KOMMUNEN INNOVATIV und REGION.innovativ - Kreislaufwirtschaft
Neue Instrumente der Baulandmobilisierung
Mehr Umweltgerechtigkeit: gute Praxis auf kommunaler Ebene
Dialogforum Umweltgerechtigkeit – Gemeinsame Perspektiven für Bund,  Länder und Kommunen
Städtebauliche Begleitplanung zum Streckenausbau der Bestandsstrecke Rotenburg-Verden (Alpha-E)
Klimaschutz im Gebäudesektor – Neue Wege für die Wohnungswirtschaft
Städtebaulicher Denkmalschutz 2009 – 2015
Dialogbrücken beim Stromnetzausbau
Vielfalt gestalten
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten – sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe
Planspiel zur Städtebaurechtsnovelle 2016/2017
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten – sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe
Kommunaler Umgang mit Gentrifizierung
Baukulturbericht 2016/17
Nutzungsmischung und soziale Vielfalt im Stadtquartier – Bestandsaufnahme, Beispiele, Steuerungsbedarf
Baukulturbericht 2014/15
Statusbericht Soziale Stadt 2014
Studie zur städtebaulichen Wirkungsweise des § 11 Absatz 3 Baunutzungsverordnung
Grundlagenforschung zur Baugebietstypologie der Baunutzungsverordnung
Gutachten Verstetigungsmöglichkeiten Berliner Quartiersmanagementverfahren
Planspiel zur Novellierung des Bauplanungsrechts
5 Jahre LEIPZIG CHARTA - Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt
Die Flächennutzungsplanung - Räumlicher Ordnungsrahmen der Stadtentwicklung
Verstetigung integrierter Quartiersentwicklung in benachteiligten Stadtteilen in Nordrhein-Westfalen
Stärken- und Schwächenanalyse für das technische Referendariat mit Vorschlägen zum weiteren Vorgehen und Empfehlungen für eine entsprechende Marken- und Imagebildung
Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen
Jubiläumskongress 10 Jahre Soziale Stadt
Planspiel 2008 „Neuordnung des Rechts der Raumordnung“
Status Report. The Programme "Social City" (Soziale Stadt)
Statusbericht 2008 zum Programm Soziale Stadt - Kurzfassung
Statusbericht 2008 zum Programm Soziale Stadt
Status Report. The Programme "Social City" (Soziale Stadt)
Le développement urbain intégré, condition indispensable à la durabilité des villes européennes
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrated Urban Development - a Prerequisite for Urban Sustainability in Europe
Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt
BauGB-Novelle 2006 im Praxistest
Verstetigungsansätze zum Programm Soziale Stadt
Management gebietsbezogener integrativer Stadtteilentwicklung
Management gebietsbezogener integrativer Stadtteilentwicklung
Planspiel BauGB-Novelle 2004
Programmbegleitung vor Ort im Modellgebiet Nürnberg - Galgenhof/Steinbühl. Endbericht
Städtebauförderung und Ressourcenbündelung
Projects
Soziale Quartiersentwicklung in Stuttgart
  2024 –  2027
Raumordnung und interkommunale Kooperation als Wege aus der Wohnungsnot
  2024 –  2026
Ankunftsquartiere gestalten – Wege in die sozialräumliche Integration
  2023 –  2026
Regulative Baukultur
  2023 –  2025
Begleitforschung „Kommunen innovativ“ und „REGION.innovativ“
  2016 –  2025
Planspiel zur BauGB-Novelle 2023/2024
  2023 –  2024
Fachgespräche zur Modernisierung des Städtebaurechts
  2023 –  2023
Schulungsoffensive Baugesetzbuch
  2019 –  2022
Umweltgerechtigkeit – Strategiepapier und Good-Practice
  2020 –  2022
Städtebaulich integrierter Lärmschutz
  2020 –  2021
Begleitung „Strategieforum Wohnungswirtschaft“
  2020 –  2021
Difu-Umfrage zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Stromnetzausbau
  2018 –  2019
„Dialogbrücken“ im Stromnetzausbau: Die Rolle der Kommunen
  2018 –  2019
Städtebaulicher Denkmalschutz – Evaluation
  2016 –  2019
Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten
  2015 –  2018
Planspiel: Städtebaurechtsnovelle 2016
  2015 –  2017
Baukultur 2016/17: Bericht und Umfrage
  2015 –  2016
Spatial Planning and Energy for Communities in all Landscapes (SPECIAL)
  2013 –  2016
Umgang mit Gentrifizierung
  2014 –  2016
Nutzungsmischung und soziale Vielfalt im Stadtquartier
  2014 –  2015
Bundestransferstelle Soziale Stadt
  2013 –  2015
Studie zur städtebaulichen Wirkungsweise des § 11 Absatz 3 Baunutzungsverordnung
  2013 –  2014
Baukulturbericht 2014/15
  2013 –  2014
Grundlagenforschung zur Baugebietstypologie der Baunutzungsverordnung
  2012 –  2014
Verstetigung Berliner Quartiersmanagement-Verfahren
  2012 –  2013
Bundestransferstelle Soziale Stadt – Investitionen im Quartier
  2012 –  2013
5 Jahre Leipzig Charta
  2011 –  2012
Bundestransferstelle Soziale Stadt (Baustein VII)
  2011 –  2012
Planspiel zur Bauplanungsrechtsnovelle 2011
  2010 –  2012
Expertise zur Unterstützung der Evaluation des Berliner Flächennutzungsplans
  2011 –  2011
Bundestransferstelle Soziale Stadt (Baustein VI)
  2009 –  2011
Verstetigung der Sozialen Stadt in NRW
  2010 –  2011
Stärken- und Schwächenanalyse des technischen Referendariats des Oberprüfungsamtes des BMVBS
  2010 –  2010
Bundestransferstelle Soziale Stadt (Baustein V)
  2008 –  2009
Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen
  2007 –  2009
Planspiel ROG
  2007 –  2008
Bundestransferstelle Soziale Stadt (Baustein IV)
  2006 –  2008
Bauleitplanung & Internet
  2005 –  2008
B-SURE
  2006 –  2007
Gutachten "Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt"
  2006 –  2007
Fläche im Kreis
  2004 –  2007
Praxistest BauGB-Novelle 2006
  2006 –  2006
Bundestransferstelle Soziale Stadt I und III
  2004 –  2006
Bundestransferstelle Soziale Stadt (Baustein I)
  2003 –  2005
Planspiel zur BauGB-Novelle 2004
  2003 –  2004
Programmbegleitung "Soziale Stadt"
  1999 –  2003
Zwischenbilanz des Einsatzes der EU-Strukturfonds
  1998 –  1999
Städtebauförderung und Ressourcenbündelung
  1997 –  1998
Leitbilder für Städtebau und Stadtentwicklung
  1996 –  1997
Entwicklung neuer Funktionsmischung in Berlin
  1996 –  1996
Paris/Berlin - Standards im öffentlich geförderten Wohnungsbau
  1996 –  1996
Department
            
      Urban Development, Law and Social Affairs
          Name
            Dipl.-Ing. Wolf-Christian Strauss
      Phone    
                  
              
      E-mail    
                  strauss [at] difu [dot] de
              
  Short link to this page: difu.de/en/6471