Foto: Marcus Sielaff
      
  Department Infrastructure, Economy and Finance
          Dipl.-Soz. Jan Hendrik Trapp
                                      Team leader          
              Areas of work
Green spaces, Urban Green, green infrastructure
              Resilience
              Security
              Provision of public utilities and services
          Publications
Krisenmanagement als kommunale Daueraufgabe?
Mobilfunkgutachten 2023
Ist das noch Krise oder schon Transformation?
Urbane Umweltziele: Handlungsfelder, Zielgrößen und Maßnahmenvorschläge für einen umfassenden urbanen Umweltschutz
Transformation regionaler Infrastrukturen für einen sozial-ökologischen Strukturwandel
Aufbau und Erhalt blau-grün-grauer Infrastrukturen für die kommunale Klimaanpassung
Mobilfunkgutachten 2021
Frischer Wind in die Innenstädte
Vom Stadtumbau zur städtischen Transformationsstrategie
Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin
An den Klimawandel  angepasste Wasser- und Grün-Infrastrukturen im Planungsgebiet „Sieben Eichen“, Norderstedt – planerische Machbarkeitsstudie
Blau-grün-graue Infrastrukturen vernetzt planen und umsetzen
Lebensqualität und Daseinsvorsorge durch interkommunale Kooperation
Was gewinnt die Stadtgesellschaft durch saubere Luft?
Diskurse und Leitbilder zur zukunftsfähigen Ausgestaltung von Infrastrukturen
Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen – umweltschonend, robust, demografiefest
Ressourcenleichte Infrastrukturen in Stadt und Region
Wasserinfrastruktur: Den Wandel gestalten
Neuartige Wasserinfrastrukturen - Optionen für Unternehmensstrategien und Innovation
The Impact of Demographic Change on Local and Regional Government
Gemeinwohlsicherung als Herausforderung – umweltpolitisches Handeln in der Gewährleistungskommune
Privatisierung in Kommunen - eine Auswertung kommunaler Beteiligungsberichte
Netzgebundene Infrastrukturen unter Veränderungsdruck - Sektoranalyse ÖPNV
Liberalisierung und Privatisierung kommunaler Aufgabenerfüllung
Soziale Schwerpunkte im Rahmen der Lokalen Agenda 21
Projects
Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie messbar machen
  2025 –  2027
Blue Green City Coaching
  2024 –  2027
Mobilfunkgutachten 2025
  2025 –  2026
Kommunales Krisenmanagement
  2022 –  2025
Mobilfunkgutachten 2023
  2023 –  2024
Transformation regionaler Infrastrukturen im Strukturwandel
  2021 –  2024
Integrierte stadttechnische Infrastrukturplanung
  2023 –  2024
Kommunale Transformationsprozesse im Kontext der Pandemiebewältigung
  2021 –  2023
Ausweitung der Fern- und Nahwärmenetze im Land Berlin
  2021 –  2022
Urbane Umweltziele
  2018 –  2022
Frischer Wind für die Innenstädte
  2021 –  2022
Jahresgutachten Mobilfunk 2021
  2021 –  2022
netWORKS 4 (Transferphase)
  2020 –  2022
Integriertes Klimalabor Nord-Jakarta und Hafen
  2019 –  2021
Koproduktive generationengerechte Finanzierung der Daseinsvorsorge
  2018 –  2020
Offene Stadt
  2017 –  2020
Resilient networks: Verknüpfte Infrastrukturen und Klimagerechtigkeit
  2016 –  2020
Vom Stadtumbau zur Transformationsstrategie
  2017 –  2019
Lebenswerte Kleinstädte im demografischen Wandel (lebensWert)
  2016 –  2019
Saubere Luft: Strategien für lebenswerte Städte
  2018 –  2018
Klimaresiliente Ausgestaltung von Infrastrukturen
  2014 –  2017
Ressourcenleichte Infrastrukturen
  2013 –  2017
Städte und Energie: Kommunales Transformationsmanagement auf Basis integrierter Quartierskonzepte
  2013 –  2016
netWORKS 3
  2013 –  2016
Kommunalbetriebe in Deutschland - Erfahrungsträger und Partner für Kommunen in Schwellen- und Entwicklungsländern
  2014 –  2015
Kommunaler Wettbewerb "Alkoholprävention vor Ort"
  2005 –  2006
The Impact of Demographic Changes on Local and Regional Government
  2005 –  2006
Forschungsverbund netWORKS
  2002 –  2006
TAT-Orte. Gemeinden im ökologischen Wettbewerb
  1995 –  2001
Lokale Agenda 21 im europäischen Vergleich
  1998 –  1999
Department
            
      Infrastructure, Economy and Finance
          Name
            Dipl.-Soz. Jan Hendrik Trapp
      Phone    
                  
              
      E-mail    
                  trapp [at] difu [dot] de
              
  Short link to this page: difu.de/en/9014