 
  Photo: David Ausserhofer
      
  Department Environment
          Dipl.-Ing. (FH) Maic Verbücheln
                                      Research associate,               Project Manager          
              Publications
Bauen mit Holz – Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Fokus
Umwelt im Quartier
Nachhaltige Kunststoffkreisläufe: regionale Vermeidungs- und Substitutionsstrategien
Urbane Umweltziele: Handlungsfelder, Zielgrößen und Maßnahmenvorschläge für einen umfassenden urbanen Umweltschutz
Vermeidung, Substitution und nachhaltige Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
Stadt und Unternehmen im Dialog
Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung
Ressourcenschutz durch  Stadtplanung und Stadtentwicklung
Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz
Klimaschutz & Ressourceneffizienz
Stoffkreisläufe und Stoffströme auf der regionalen und lokalen Ebene optimieren
Klimaangepasste Planung im Quartier
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die kommunale Abfallwirtschaft
Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen – umweltschonend, robust, demografiefest
Ressourcenleichte Infrastrukturen in Stadt und Region
Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung
Nutzung von oberflächennaher Geothermie im urbanen Raum
Towards Circular Flow Land Use Management
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030
Klimaschutz & Abfallwirtschaft
Circular Flow Land Use Management (CircUse)
Rekommunalisierung - Eine Bestandsaufnahme
Optimierung von Stoffströmen in Kommunen - am Beispiel von Gasentladungslampen
Rückübertragung operativer Dienstleistungen durch Kommunen am Beispiel der Abfallwirtschaft
Projects
Ressourcenschutz effizient koordinieren
  2025 –  2028
Bauprojekte in Kommunen gestalten – Klima und Ressourcen schonen
  2025 –  2028
Hitzevorsorge gemeinsam planen
  2025 –  2027
Umwelt- und sozialverträgliches Bauen und Wohnen
  2023 –  2026
reGIOcycle  - nachhaltige Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
  2020 –  2025
Umwelt im Quartier
  2021 –  2024
Urbane Umweltziele
  2018 –  2022
Klima.Profit-National
  2020 –  2022
Kommunale Ideen zur Förderung des Holzbaus
  2020 –  2021
KLIMA.PROFIT: Klimaanpassung in Gewerbegebieten
  2019 –  2021
Sammlung von untypischen Elektroaltgeräten
  2018 –  2021
Steuerbare urbane Stoffströme: Nachhaltig steuern mittels Stadtplanung
  2017 –  2019
Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (KommRess)
  2016 –  2019
Vertikalintegration Ressourceneffizienzprogramm ProgRess (VertRess)
  2018 –  2019
RegioRess: Optimierung regionaler Stoffkreisläufe und Stoffströme
  2014 –  2018
Plan4Change: Klimaangepasste Stadtplanung
  2014 –  2017
Demografischer Wandel und Abfallwirtschaft
  2015 –  2017
Ressourcenleichte Infrastrukturen
  2013 –  2017
Ressourceneffizienz in Kommunen
  2016 –  2016
Spatial Planning and Energy for Communities in all Landscapes (SPECIAL)
  2013 –  2016
CircUse
  2010 –  2013
Die nachhaltige Stadt 2030
  2009 –  2012
Bericht Klimagerechte Stadtentwicklung
  2010 –  2011
Optimierung der Sammlung FCKW-haltiger Kühlgeräte
  2009 –  2011
Abfallwirtschaftliche Rahmenbedingungen für öffentlich-rechtliche Entsorger NRW
  2009 –  2009
Optimierung von Stoffkreisläufen am Beispiel von Gasentladungslampen
  2007 –  2009
Marktanalyse: Stoffströme in der Abfallwirtschaft
  2009 –  2009
Fachtagung: Kommunen als Stoffstrommanager
  2008 –  2009
Rückübertragung operativer Dienstleistungen durch Kommunen -  Beispiel Abfallwirtschaft
  2007 –  2007
Department
            
      Environment
          Name
            Dipl.-Ing. (FH) Maic Verbücheln
      Phone    
                  
              
      E-mail    
                  verbuecheln [at] difu [dot] de
              
  Short link to this page: difu.de/en/6508