Photo: David Ausserhofer
      
  Department Urban Development, Law and Social Affairs
          Dipl.-Ing. Franciska Frölich v. Bodelschwingh
                                      Research associate,               Project Manager          
              Publications
Struktur, Kooperation und Aufgaben in der kommunalen Kulturarbeit
Mobilfunkgutachten 2023
Die kommunale Kulturarbeit in den Landkreisen
Planspiel zur BauGB-Novelle 2023/2024
Ist das noch Krise oder schon Transformation?
Aktuelle Herausforderungen und  Sozialraumorientiertes Arbeiten im  Jugendamt – Ergebnisse einer Befragung aller  Jugendämter in Deutschland im Juli 2023
Stromnetzausbau: Kommunen als „Dialogbrücken“
Die Flächennutzungsplanung fit machen für die Innenentwicklung
Praxis der kommunalen Baulandmobilisierung und Bodenpolitik
Neue Instrumente der Baulandmobilisierung
Wirkungsvolle Suchtprävention vor Ort
Städtebaulicher Denkmalschutz 2009 – 2015
Dialogbrücken beim Stromnetzausbau
Was gewinnt die Stadtgesellschaft durch saubere Luft?
Baukulturbericht 2018/19
30 Jahre Gender in der Stadt- und Regionalentwicklung
Planspiel zur Städtebaurechtsnovelle 2016/2017
Baukulturbericht 2016/17
Grundlagenforschung zur Baugebietstypologie der Baunutzungsverordnung
Kommunale Wohnraumförderung in Deutschland
Planspiel zur Novellierung des Bauplanungsrechts
Stärken- und Schwächenanalyse für das technische Referendariat mit Vorschlägen zum weiteren Vorgehen und Empfehlungen für eine entsprechende Marken- und Imagebildung
Demografischer Wandel
Stadtpolitik und das neue Wohnen in der Innenstadt
Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen
Planspiel 2008 „Neuordnung des Rechts der Raumordnung“
Monitoring - German implementation of Article 10 SEA Directive and practice test of the regulation
Monitoring - German implementation of Article 10 SEA Directive and practice test of the regulation
Wohnen in der Innenstadt - eine Renaissance?
Verwaltungsmodernisierung in deutschen Kommunalverwaltungen - Eine Bestandsaufnahme
Gender Mainstreaming in Urban Development – A New Model Project of Experimental Housing and Urban Planning (ExWoSt)
Gender Mainstreaming in Urban Development – A New Model Project of Experimental Housing and Urban Planning (ExWoSt)
Planspiel BauGB-Novelle 2004
Monitoring und Bauleitplanung - neue Herausforderungen für Kommunen bei der Überwachung von Umweltauswirkungen
Projects
Dialogforum Kinder- und Jugendhilfe
  2025 –  2028
Raumordnung und interkommunale Kooperation als Wege aus der Wohnungsnot
  2024 –  2026
Wohnungslosigkeit in Deutschland – bundesweite Erhebung
  2025 –  2026
Kleingärten als Scharnier grüner Infrastruktur
  2024 –  2026
Ankunftsquartiere gestalten – Wege in die sozialräumliche Integration
  2023 –  2026
Leerstand aktivieren
  2024 –  2025
Unterkünfte für Wohnungslose
  2024 –  2025
Stadtentwicklung klimagerecht planen: Arbeiten zum StEP Klima 2.0
  2024 –  2025
Kommunale Kulturarbeit in Landkreisen
  2023 –  2025
Mobilfunkgutachten 2023
  2023 –  2024
Planspiel zur BauGB-Novelle 2023/2024
  2023 –  2024
Quartiersentwicklung ehemalige Bayernkaserne
  2022 –  2023
Kommunale Transformationsprozesse im Kontext der Pandemiebewältigung
  2021 –  2023
Schulungsoffensive Baugesetzbuch
  2019 –  2022
Stromnetzausbau vor Ort
  2020 –  2022
Instrumente der Baulandbereitstellung und Bodenpolitik
  2020 –  2022
Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“
  2019 –  2020
Zusammenhalt braucht Räume
  2017 –  2020
Difu-Umfrage zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Stromnetzausbau
  2018 –  2019
„Dialogbrücken“ im Stromnetzausbau: Die Rolle der Kommunen
  2018 –  2019
Städtebaulicher Denkmalschutz – Evaluation
  2016 –  2019
Potenziale gemeinschaftlichen Wohnens – Beispiel Potsdam
  2016 –  2019
Saubere Luft: Strategien für lebenswerte Städte
  2018 –  2018
Baukulturbericht 2018/19 und Kommunalumfrage
  2017 –  2018
Planspiel: Städtebaurechtsnovelle 2016
  2015 –  2017
30 Jahre Gender in Stadt- und Regionalentwicklung
  2016 –  2017
Baukultur 2016/17: Bericht und Umfrage
  2015 –  2016
Grundlagenforschung zur Baugebietstypologie der Baunutzungsverordnung
  2012 –  2014
Gesund im Alter
  2014 –  2014
Klimaschutz in der verbindlichen Bauleitplanung
  2013 –  2013
Stärken- und Schwächenanalyse des technischen Referendariats des Oberprüfungsamtes des BMVBS
  2010 –  2010
Demographischer Wandel: Kommunale Erfahrungen und Ansätze
  2010 –  2010
Planspiel ROG
  2007 –  2008
Stadtpolitik und das neue Wohnen in der Innenstadt
  2006 –  2008
Fläche im Kreis
  2004 –  2007
Monitoring und Bauleitplanung
  2004 –  2006
Gender Mainstreaming im Städtebau
  2003 –  2006
Gemeinsame Difu/DST-Umfrage zum Stand der Verwaltungsmodernisierung
  2004 –  2005
Wohnen in der Innenstadt
  2002 –  2005
Forschungsverbund „Stadt 2030“
  2001 –  2005
URBACT – Erstellung eines „Virtual File“
  2004 –  2004
Kommunale Umweltberichterstattung und Monitoring bei der Plan-UVP
  2003 –  2004
Planspiel zur BauGB-Novelle 2004
  2003 –  2004
Begleitforschung und Evaluation "Stadt 2030"
  2000 –  2004
Städtebaurecht unter EU-Einfluss – ein Erfahrungsaustausch
  2001 –  2002
Gartenschauen - Motor für Landschaft, Städtebau und Wirtschaft
  2000 –  2002
Praxistest Grundsteuer
  1999 –  2001
Department
            
      Urban Development, Law and Social Affairs
          Name
            Dipl.-Ing. Franciska Frölich v. Bodelschwingh
      Phone    
                  
              
      E-mail    
                  froelich [at] difu [dot] de
              
  Short link to this page: difu.de/en/6467