Diskurs am Dienstag: Digitalisierung im Radverkehr
Zur Konzepterstellung, Maßnahmenplanung und Evaluation in der Radverkehrsförderung sind Analysedaten zum Radverkehr unverzichtbarer Bestandteil des planerischen Werkzeugkastens. Darüber hinaus sind Daten in der Radverkehrsförderung auch deshalb essenziell, weil sie den Radverkehr sichtbarer machen.Trotz der steigenden Zahl von Dauerzählstellen liegen Radverkehrsdaten längst nicht flächendeckend vor. Zwar ist der aktuelle Trend positiv, dennoch haben viele Kommunen Nachholbedarf bei der Digitalisierung des Radverkehrs. Das Projekt MoveOn und die Plattform RIDE sollen das ändern. Wie immer sind Sie herzlich eingeladen, sich mit Diskussionsbeiträgen und Fragen einzubringen.
Details
Das Webinar ist kostenfrei.
Rückfragen zur Anmeldung:
Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Güterverkehr
veranstaltungen [at] mobilitaetsforum [dot] bund [dot] de
Tel.: +49 221 5776 5699
Rückfragen zu inhaltlichen Belangen:
Deutsches Institut für Urbanistik
fortbildungen-mobilitaetsforum [at] difu [dot] de
Tel.: +49 30 39001 184