Vorsicht an der Bordsteinkante
Ein altes Bauelement trifft auf Innovation
Unterschiedliche Nutzungsansprüche im städtischen Raum treffen sich an der Bordsteinkante: Hier wird geparkt, be- und entladen, liegen virtuelle Haltestellen und solche für Busse und Bahnen, die es barrierefrei auszubauen gilt. Ebenso werden Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und Mobilitätsstationen dort errichtet. An der Bordsteinkante wachsen Straßenbäume, und hier werden Flächen ver- oder entsiegelt. Darüber hinaus wird die Borsteinkante kontrovers diskutiert: Strukturiert sie die Straße und teilt Flächen auf, oder sollte im Sinne eines geteilten Straßenraums auf sie verzichtet werden? Für Strategien, die vielfältigen Nutzungsansprüche an der Borsteinkante zu steuern, hat sich im englischen Sprachraum der Begriff „Curbside Management“ etabliert. Im Seminar wird der Frage nachgegangen, wie mit den unterschiedlichen Nutzungsansprüchen umgegangen werden kann und wie sie im Hinblick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung sowie Mobilität in einen Ausgleich gebracht werden können. Dabei geht es auch um eine Neuordnung des Parkens, um Platz für innovative Mobilitätsangebote zu schaffen.
Details
Die Gebühren werden mit dem Programm veröffentlicht.
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Abs. 22a steuerfrei.
Absagen / Stornierung durch Teilnehmende
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall voll erstattet. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Im Verhinderungsfall kann gerne schriftlich ein Ersatz benannt werden.
Änderungsvorbehalte und Absagen durch den Veranstalter
Bei zu geringer Beteiligung behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. Die Gebühr wird in diesem Fall selbstverständlich erstattet. Die Übernahme jeglicher Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmenden wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. Aus wichtigen inhaltlichen oder organisatorischen Gründen kann es im Einzelfall erforderlich sein, Programmänderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.
fortbildung [at] difu [dot] de