Klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung in europäischen Städten
Klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung in europäischen Städten (PDF-Präsentation, 3,4 MB)
Neben Energiewirtschaft und Industrie ist der Verkehr ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen. Der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors ist seit Jahrzehnten unvermindert hoch. Zudem führt die Flächeninanspruchnahme für den Verkehr bei steigender Flächenknappheit im urbanen Raum zu komplexen Nutzungskonkurrenzen. Aus diesem Grund stehen der Mobilitätssektor und die Umsetzung der Verkehrswende im Fokus einer nachhaltigen klimagerechten Stadtentwicklung.
Interessant kann daher ein Blick darauf sein, wie Kommunen in anderen Ländern mit der Aufgabe einer klimagerechten Stadtentwicklung umgehen. Im Rahmen des Difu-Dialogs sollen die Ergebnisse aus einem Difu-Projekt vorgestellt und diskutiert werden, in dem zehn ausgewählte Städte in Europa analysiert wurden.
Begrüßung
Prof. Dr. Carsten Kühl, Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer, Difu, Berlin
Podium
Dr. Jürgen Gies, Martina Hertel, Paul Ratz, Björn Weber, Difu, Berlin
Moderation
Sabine Wacker, Difu, Berlin
Dramaturgie
Die Vortrags- und Dialogreihe widmet sich verschiedenen aktuellen Themen zur „Zukunft der Städte“. Je nach Themenschwerpunkt setzt sich der Kreis der Teilnehmenden aus Politik, Bundes- und Landesverwaltungen, Bezirksämtern, Stadtverwaltungen, Medien sowie anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen unterschiedlich zusammen. Nach dem Input der Podiumsgäste ist Zeit für Fragen und Diskussion – auch mit dem Publikum.
Pressekontakt
Difu-Pressestelle
Sybille Wenke-Thiem
pressestelle [at] difu [dot] de
+49 30 39001-208/-209
Details
- Die Teilnahme ist gebührenfrei.
- Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular. Sie erhalten ca. eine Woche vor der Veranstaltung eine Bestätigung per E-Mail.
- Detailliertere Informationen zu den Einzelveranstaltungen sind auf der Difu-Website zu finden. Sie erhalten diese zeitnah nach Ihrer Anmeldung mit allen Informationen, die Sie benötigen, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Änderungsvorbehalte und Absagen durch den Veranstalter
Bei zu geringer Beteiligung behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. Die Übernahme jeglicher Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmenden wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. Aus wichtigen inhaltlichen oder organisatorischen Gründen kann es im Einzelfall erforderlich sein, Programmänderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.