Klimaschutz, Ernährung und Gesundheit zusammen denken
Handlungsoptionen für Kommunen
In immer mehr Kommunen rücken das Thema Lebensqualität und damit das Prinzip der gesunden und lebenswerten Stadt in den Fokus einer nachhaltigen Stadtentwicklungspolitik. Vielfältige Projekte und Initiativen sind bereits entstanden, u.a. Ernährungsräte, Quartiersküchen, Urban Gardening und Urban Farming oder auch das Netzwerk der Bio-Städte. Herausforderungen mit Blick auf den Dreiklang Klimaschutz, Ernährung und Gesundheitsschutz bestehen u.a. in der Identifikation geeigneter Maßnahmen oder den Anforderungen an eine ressortübergreifende Zusammenarbeit. Der Gesundheitssektor und der Öffentliche Gesundheitsdienst spielen dabei eine wichtige Rolle, um die drei Handlungsfelder miteinander zu verbinden.
Doch was sind klimaresiliente und gesundheitsfördernde Städte? Welche Strategien und Instrumente existieren bzw. sind erforderlich, um Klima- und Gesundheitsschutz sowie die Ernährung zu integrieren? Welche Herausforderung bestehen bei der Umsetzung von Maßnahmen, die gleichermaßen zum Klima- und Gesundheitsschutz beitragen? Im Rahmen des Seminars werden guten Ideen und kommunale Beispiele vorgestellt und diskutiert.
Details
Die Gebühren werden mit dem Programm veröffentlicht.
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Abs. 22a steuerfrei.
Absagen / Stornierung durch Teilnehmende
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall voll erstattet. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Im Verhinderungsfall kann gerne schriftlich ein Ersatz benannt werden.
Änderungsvorbehalte und Absagen durch den Veranstalter
Bei zu geringer Beteiligung behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. Die Gebühr wird in diesem Fall selbstverständlich erstattet. Die Übernahme jeglicher Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmenden wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. Aus wichtigen inhaltlichen oder organisatorischen Gründen kann es im Einzelfall erforderlich sein, Programmänderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.
fortbildung [at] difu [dot] de