Lebenswerte Plätze schaffen
Öffentliche Räume mit komplexen Problemen
Öffentliche Plätze sind Treffpunkte, Veranstaltungsorte und Transiträume, die von vielen Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen an den öffentlichen Raum genutzt werden. In vielen Städten hat der Druck auf den öffentlichen Raum zugenommen. Mehr Menschen nutzen den öffentlichen Raum intensiver und zu allen Tages- und Nachtzeiten. Dies kann mit Nutzungskonflikten und Störungen verbunden sein, die sich auch auf die Sicherheitswahrnehmung der Orte auswirken. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig diese Räume für das gesellschaftliche Zusammenleben und eine lebenswerte Stadt sind. Das Seminar will Strategien, Konzepte und Ansätze zum Umgang mit diesen Orten und praktische Beispiele für die Weiterentwicklung und das Management des öffentlichen Raums vorstellen. Im Mittelpunkt stehen Plätze mit komplexen Problemlagen und Ansätze zur Verbesserung der Situation vor Ort.
Details
Die Gebühren werden mit dem Programm veröffentlicht.
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Abs. 22a steuerfrei.
Absagen / Stornierung durch Teilnehmende
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall voll erstattet. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Im Verhinderungsfall kann gerne schriftlich ein Ersatz benannt werden.
Änderungsvorbehalte und Absagen durch den Veranstalter
Bei zu geringer Beteiligung behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. Die Gebühr wird in diesem Fall selbstverständlich erstattet. Die Übernahme jeglicher Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmenden wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. Aus wichtigen inhaltlichen oder organisatorischen Gründen kann es im Einzelfall erforderlich sein, Programmänderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.
fortbildung [at] difu [dot] de