Kulturarbeit in ländlichen Räumen

Neue Ansätze und Ideen aus Kultur- und Förderpraxis

Do 30 Jun 22

Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?

Im siebten Jahr des TRAFO-Programms ziehen wir eine Zwischenbilanz und geben Einblicke in die Potenziale einer regionalen Kulturarbeit, die auf Vernetzung und Zusammenarbeit von Akteuren aus Kultur, Politik und Verwaltung setzt und Räume für gemeinsames Gestalten öffnet. Im Austausch mit Akteurinnen aus der Praxis lernen Sie Ideen und Ansätze aus den TRAFO-Regionen und weiteren Regionen deutschlandweit kennen.

Zur Veranstaltung erscheint eine Handreichung, die Praxiswissen aus sechs Jahren TRAFO-Programm bündelt und Potenziale, Bausteine und Gelingensbedingungen einer regionalen, prozessorientierten Kulturarbeit vorstellt. Begleitend wird ein Empfehlungspapier zur Prozessförderung veröffentlicht und diskutiert.

Eine Veranstaltung von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik und dem Deutschen Landkreistag.

Harriet Völker (Referentin TRAFO-Programm, harriet.voelker@trafo-programm.de, Tel.: +49 30 609 886 055
Leitung
diringer [at] difu [dot] de

Details

Führungs- und Fachkräfte aus den kommunalen Bereichen, insbesondere der Stadtentwicklung, Stadtplanung, Kulturmanagement und Kulturpolitik, Wirtschaftsförderung sowie für Ratsmitglieder

Die Tagung findet in Präsenz statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Juni 2022. Das Bühnenprogramm von 10:00 bis 15:30 Uhr wird zusätzlich live übertragen. Der Livestream ist am Veranstaltungstag frei zugänglich.

Friederyke Röttger
friederyke [dot] roettger [at] trafo-programm [dot] de
Tel.: +49 30 609886050

TRAFO Programmbüro
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Deutscher Landkreistag (DLT)
Kulturstiftung des Bundes
Freie Plätze verfügbar
30.06.2022
10:00 – 17:30 Uhr
Halle 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Spinnereistraße 7
04179 Leipzig

Friederyke Röttger
friederyke [dot] roettger [at] trafo-programm [dot] de
Tel.: +49 30 609886050

Weitere Inhalte zum Thema