kommunal mobil 2022: Digitalisierung.Verkehr.Umwelt.
Gemeinsame Fachtagung von Umweltbundesamt und Difu vom 12. bis 13. Mai 2022 unter Mitwirkung des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Diesjähriges Thema: „Digitalisierung. Verkehr. Umwelt“
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung auch auf dem YouTube-Kanal des Difu gestreamt.
Stream am 12.5.: https://youtu.be/3H1xN_t31sg
Stream am 13.5.: https://youtu.be/3puIRpqSHt4
Die Digitalisierung verändert den Lebensalltag und die Mobilität vieler Menschen in nicht gekannter Geschwindigkeit. Durch die Corona-Krise seit dem Frühjahr 2020 hat Deutschland einen regelrechten Digitalisierungsschub erfahren. Deutlich wurde das Potenzial digitaler Angebote und Dienste, zugleich offenbarten sich zum Teil drastische „Digitalisierungslücken“. Mit der Digitalisierung sind viele Chancen, aber auch enorme Herausforderungen verbunden. Davon ist auch der Verkehrssektor betroffen.
Für die Lösung akommunaler Verkehrsprobleme können digitale Dienste und Anwendungen dann Hoffnungsträger sein, wenn sie einen sinnvollen Beitrag liefern.
- Welche Rahmenbedingungen müssen Kommunen schaffen, damit das Potenzial der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Gestaltung urbaner Verkehre genutzt werden kann?
- Welche Rolle nehmen kommunale Verwaltungen in diesem Transformationsprozess ein? Welche Lösungen liegen bereits auf dem Tisch?
Diese und weitere Fragen werden auf der Fachveranstaltung „kommunal mobil 2022: Digitalisierung. Verkehr. Umwelt“ in Form von Impulsvorträgen, Praxisbeispielen und im gemeinsamen Erfahrungsaustausch kritisch diskutiert.
Details
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen Ende Februar 2022.