Smart Cities befähigen: Europäische Auftaktkonferenz #connected in europe

Do 10 Feb 22

Digitale Transformation, nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung, Finanzierung und Vernetzung stehen im Fokus der Europäischen Online-Konferenz #CONNECTED IN EUROPE am 10. Februar 2022 von 10.00-15.00 Uhr. Die Konferenz markiert den Start des neuen BBSR-geförderten Projekts „Smart Cities befähigen: Handlungsansätze zur europäischen Vernetzung“, an dem das Difu als Projektpartner interdisziplinär beteiligt ist.

Keynotes kommen von Eddy Hartog, Head of Unit Technologies for Smart Communities der Europäische Kommission zum Thema „Digital Europe“ und von Federica Bordelot des Städtenetzwerks Eurocities zum Thema „Connect Smart Cities: Networking & digital city development“. Die Podiumsdiskussion thematisiert, wie europäische und deutsche Smart-City-Initiativen Kommunen bei ihren Herausforderungen mit Digitalisierung, digitalem Binnenmarkt und Stadtentwicklung unterstützen.

Außerdem dabei sind Vertreter*innen der Städte Sonderborg und Leipzig, dem Europäischen Smart Cities Marketplace und der Deutschen Koordinierungs- und Transferstelle Smart Cities (KTS). Das Difu treffen Sie in der parallelen Arbeitsgruppe 2 zu Netzwerken und Initiativen.

Details

Die Konferenz findet online und auf Englisch statt. Die Anmeldung ist kostenlos.

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Bundesministerium des Innern (BMI)
Freie Plätze verfügbar
10.02.2022
10:00-15:00 Uhr
Online

events [at] steinbeis-europa [dot] de

Weitere Inhalte zum Thema