Interkommunale Radverkehrsförderung: Radverkehr zwischen Stadt und Land am Beispiel der Gemeinde Eichwalde
Diskurs am Dienstag
Mit Beiträgen von:
Christoph Kollert, Interkommunales Radverkehrsmanagement, Gemeinde Eichwalde
Moderation:
Sandra Lindner, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Inhalt:
Eine bedarfsgerechte, komfortable Radinfrastruktur endet nicht an der Gemeinde-, Stadt- oder Kreisgrenze. Um durchgängige Radverkehrsnetze in der Praxis zu planen, braucht es erfolgreiche Zusammenarbeit über administrative Grenzen hinaus – und zwar auf allen Gebieten der Radverkehrsförderung. Wie kann das gelingen? Im Webinar lernen Sie beispielhaft erfolgreiche Maßnahmen der Gemeinde Eichwalde kennen.
Vertiefen können Sie die besprochenen Themen in unserem neuen dreitägigen Online-Seminar Radverkehr zwischen Stadt und Land: Interkommunale Radverkehrsförderung im Februar und März 2022.
Details
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.