hin&weg: Anwendung für Erstnutzende
Vom Datenimport zur Karte - Schritt für Schritt
Wie viele Menschen ziehen aus dem Umland in die Kernstädte? Wie verändern sich Pendlerströme? Wie entwickeln sich bestimmte Wohnviertel? Für die Stadt- und Regionalplanung oder auch für Beteiligungsverfahren ist es hilfreich, Bevölkerungsbewegungen zu analysieren und mit Grafiken greifbar zu machen. Dafür steht die hin&weg-Anwendung ab Frühjahr 2022 kostenfrei als Open-Source-Software zur Verfügung.
Lernen Sie hin&weg schon am 8. Dezember 2021 kennen. Wir wollen Ihnen in diesem Webinar die verschiedenen Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten der Anwendung vorstellen, von der Aufbereitung und dem Import Ihrer Daten, zur Erstellung von Karten und Grafiken, mit den verschiedenen möglichen Einstellungsoptionen, und dem anschließenden Export der Visualisierung. Wir erkunden die vorhandenen Funktionen Schritt für Schritt anhand konkreter Anwendungsbeispiele und beantworten Ihre Fragen zu der Anwendung.
Details
Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
Das WebSeminar wird gefördert über das Förderprogramm Leibniz-Transfer der Leibniz-Gemeinschaft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb