Alles virtuell und doch real
Kommunale Digitalisierungsstrategien und ihre Wirkungen
Immer mehr Kommunen entwickeln Digitalisierungsstrategien und setzen Konzepte und Projekte der Smart City um. Die Wirkungen digitaler Lösungen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen aber auch den verschiedenen Handlungsfeldern, rücken dabei verstärkt in den Fokus. Die Akzeptanz smarter Lösungen steht und fällt nicht zuletzt mit ihrem Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
Im Seminar soll diskutiert werden, wie sich derzeit die Städte mit den Wirkungen der Digitalisierung auseinandersetzen und Digitalisierungsprojekte in strategische Entwicklungsziele einbeziehen. Verschiedene Erfahrungen mit vorhandenen Instrumenten der Wirkungsabschätzung werden vorgestellt.
Details
Für Mitarbeiter/innen aus den Stadtverwaltungen, städtischen Betrieben und Ratsmitglieder gelten:
- 110,– Euro für Teilnehmer/innen aus Difu-Zuwenderstädten
- 150,– Euro für Teilnehmer/innen aus den Mitglieds- kommunen des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages sowie NGO's.
Für alle übrigen Teilnehmer/innen gilt ein Preis von 180,– Euro.
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Abs. 22a steuerfrei.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.