20. Expertengespräch
Checkliste KJSG! Vorstellung + Diskussion neuer Aufgaben und Handlungsanforderungen für Jugendämter und freie Träger im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Am 07. Mai 2021 wurde nach langer Beteiligungs- und Beratungsphase das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) vom Bundesrat verabschiedet und ist nach seiner Verkündung im Juni 2021 in Kraft getreten.
Wir als Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“ möchten Sie herzlich dazu einladen, mit uns die im KJSG verankerten neuen bzw. erweiterten Aufgaben, Handlungsanforderungen und deren Umsetzung in den Themenfeldern „Kinderschutz“; „Unterbringung außerhalb der eigenen Familie‘“, Prävention im Sozialraum“, „Inklusion“ und „Partizipation/Beteiligung“ zu erörtern.
Im Plenum werden zuerst pro Themenfeld in Form einer Checkliste die neuen bzw. veränderten Aufgaben und Handlungsanforderungen aus dem KJSG für die Jugendämter von Johannes Horn, Leiter des Jugendamtes Düsseldorf und Sprecher der Jugendamtsleiter*innen der Konferenz der Großstadtjugendämter, Düsseldorf, vorgestellt. Anschließend werden diese exemplarisch aus Sicht der freien Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe sowie der Wissenschaft kommentiert, bevor wir jeweils in eine gemeinsame Fragerunde und Diskussion einmünden.
Details
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.