Interkommunal agieren!
Lösungen für Kommunen im regionalen Schulterschluss gestalten
Die Veranstaltungsreihe der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ widmet sich in sechs thematisch fokussierten Veranstaltungen – orientiert an sechs Kernbotschaften der Fördermaßnahme – den zentralen Ergebnissen aus vier Jahren transdisziplinärer Projektarbeit.
Kräfte und Ressourcen der einzelnen Kommunen sind endlich – doch nicht alle kommunalen Angebote müssen von jeder Kommune selbst erbracht werden, wenn in der Region auf einen Kooperationswillen aufgebaut werden kann. Es gilt, eine Vertrauenskultur der interkommunalen Zusammenarbeit aufzubauen und Spielregeln der Zusammenarbeit zu entwickeln. So können gemeinsam getragene Lösungen umgesetzt werden.
„Kommunen innovativ“ liefert Prinzipien und Modelle für eine interkommunale Kooperation, um regional angepasste Angebote der Daseinsvorsorge zu erarbeiten oder die gemeinsame Entwicklung von Ortszentren voranzubringen.
Details
Dieses WebSeminar ist kostenfrei.
Für die Auftaktveranstaltung bis spätestens 21. Oktober 2020, für alle thematischen Veranstaltungen bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn online auf der Webseite zur Fördermaßnahme anmelden: www.kommunen-innovativ.de/anmeldung. Alle Veranstaltungen werden als Online-Videokonferenzen durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie jeweils vor der Veranstaltung direkt per E-Mail.
Ort
Organisation
Frau Daniela Breitweg
institut@raum-energie.de
04103-16041)