Umfragen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Umfrage Jugendämter "Gesellschaftliche Vielfalt und Sicherheit in der Stadt"
Das Difu führt derzeit eine Folgebefragung zur Zusammenarbeit und Vernetzung kommunaler Akteur*innen durch, die an der Förderung eines guten und sicheren Zusammenlebens in sozialem Frieden und gesellschaftlicher Vielfalt arbeiten. Dazu befragen wir alle deutschen Städte und Gemeinden mit 50.000 und mehr Einwohner*innen. In den Kommunen sprechen wir jeweils die Amts-/Fachbereichsleitungen verschiedener Akteur*innen an (Ordnung, Stadtplanung, Soziales, Jugend, Integrationsbeauftragte).
Umfrage Sozialämter "Gesellschaftliche Vielfalt und Sicherheit in der Stadt"
Das Difu führt eine Befragung zur Zusammenarbeit und Vernetzung kommunaler Akteur*innen durch, die an der Förderung eines guten und sicheren Zusammenlebens in sozialem Frieden und gesellschaftlicher Vielfalt arbeiten.
Umfrage Stadtplanungsämter "Gesellschaftliche Vielfalt und Sicherheit in der Stadt"
Das Difu führt eine Befragung zur Zusammenarbeit und Vernetzung kommunaler Akteur*innen durch, die an der Förderung eines guten und sicheren Zusammenlebens in sozialem Frieden und gesellschaftlicher Vielfalt arbeiten.
Umfrage Integrationsbeauftragte "Gesellschaftliche Vielfalt und Sicherheit in der Stadt"
Befragung zur Zusammenarbeit und Vernetzung kommunaler Akteur*innen, die an der Förderung eines guten und sicheren Zusammenlebens in sozialem Frieden und gesellschaftlicher Vielfalt arbeiten.
Umfrage Ordnungsämter "Gesellschaftliche Vielfalt und Sicherheit in der Stadt"
Das Difu führt eine Befragung zur Zusammenarbeit und Vernetzung kommunaler Akteur*innen durch, die an der Förderung eines guten und sicheren Zusammenlebens in sozialem Frieden und gesellschaftlicher Vielfalt arbeiten.
Mobilfunkjahresgutachten 2019
Das Difu führt seit 2002 im Auftrag des Informationszentrums Mobilfunk (IZMF e. V.) regelmäßige Umfragen in Städten und Gemeinden zum Thema Mobilfunk durch.
Difu-Umfrage: Wohnraummangel ist derzeit die größte Herausforderung für die Städte
„OB-Barometer 2019“ des Difu zeigt gegenüber Vorjahr deutliche Trendverschiebungen in kommunalen Handlungsfeldern
Medieninformation vom 13. Mai 2019
Berlin. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums steht derzeit ganz oben auf der Agenda der deutschen Städte. Mit deutlichem Abstand bei den derzeit wichtigsten Aufgaben folgen die Themen Mobilität und Digitalisierung auf Platz 2 und 3 der aktuellen Difu-Städteumfrage. Das in der Vorgängerbefragung noch auf Platz 1 gelistete Thema Integration belegt aktuell Platz 6.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
