Suche
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
-
Innovationen – Chance für Verkehr, Wirtschaft und Umwelt
Laufzeit: im Jahr 2010Das Difu hat die Leitungsfunktion im Projekt "Innovationen – Chance für Verkehr, Wirtschaft und Umwelt" übernommen und erarbeitet grundsätzliche Empfehlungen sowie Anforderungen an Innovationspolitik und -management.
-
Abschätzung und Bewertung der Verkehrs- und Kostenfolgen
Laufzeit: 2008 bis 2010Handlungsleitfaden: ein handhabbares, anwendergeeignetes Tool zur Abschätzung der verkehrsinfrastrukturellen Folgekosten für Kommunen und Aufgabenträgern.
-
Gutachten über die rechtliche Zulässigkeit eines bundesweiten Feldversuchs mit überlangen Lkw. sogenannte Gigaliner oder "Lang-Lkw"
Laufzeit: im Jahr 2010Die Bundesregierung plante einen bundesweiten Modellversuch mit Lkw-Zügen, die unabhängig von der zu transportierenden Ladung eine Gesamtlänge von bis zu 25,25 m anstelle der gesetzlichen maximalen Länge von 18,75 m aufweisen. Das Rechtsgutachten prüfte die Frage, ob der geplante Modellversuch auf der Grundlage einer Ausnahmeverordnung durchgeführt werden kann.
-
Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaft (netWORKS II)
Laufzeit: 2007 bis 2010Im Projekt galt es herauszufinden, ob eine breitere Anwendung innovativer Technologien aus dem Bereich alternativer Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie die Kombination mit vorhandenen Anlagen und Netzen in größerem Maßstab sinnvoll sind.
-
Städtischer Wirtschaftsverkehr
Laufzeit: 2009 bis 2010In diesem Projekt soll die Integration signifikant ansteigender Verkehrsleistungsanteile am Stadtverkehr in die kommunale Verkehrsplanung systematisch aufbereitet werden, um die Grundlagen für Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zu verbessern.
-
Bundesweite Bestandsaufnahme zu Kooperationsformen im Bereich Früher Hilfen
Laufzeit: 2008 bis 2010Das Vorhaben lief vom 1. Juni 2008 bis Juni 2010 und wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es war Bestandteil des Aktionsprogramms der Bundesregierung "Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme".
-
Umfrage zum Novellierungsbedarf der Baunutzungsverordnung
Laufzeit: 2009 bis 2010Das Difu führte auf Anregung des Bau- und Verkehrsausschusses des Deutschen Städtetages (DST) gemeinsam mit dem DST eine bundesweite Umfrage zum Novellierungsbedarf der Baunutzungsverordnung (BauNVO) durch. Ausgangspunkt war ein Diskussionspapier zum Novellierungsbedarf der BauNVO, dass im Bau- und Verkehrsausschuss sowie in mehreren Fachkommissionen des DST diskutiert wurde und überwiegend Zustimmung fand.
-
ProDiskurs - Zukunftsfähige öffentliche Dienstleistungen im Metropolenraum
Laufzeit: 2009 bis 2010Mit der Studie wurde ein umfassender Ansatz für die Weiterentwicklung der durch die Berliner Verwaltung und ihre Partner bereitgestellten Serviceangebote vorgelegt.
-
Urban Audit Analyse
Laufzeit: 2008 bis 2010Städteaudit analysierte Daten zu Bevölkerungsentwicklung, Wettbewerbsfähigkeit von Städten, Lebensbedingungen und administrative Leistungsfähigkeit von Städten.
-
Handbuch Stadtklima
Laufzeit: 2008 bis 2010Leitfaden zum 'Thema "Stadtklima", der den Kommunen des Ruhrgebiets spezifische Hilfestellungen bei der Erkennung von Problemen im Zusammenhang mit den bereits eingetretenen bzw. zukünftig zu erwartenden Folgen des Klimawandels leistet und entsprechende Lösungswege aufzeigt.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »