Suche
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
-
Gutachten zur Vorbereitung einer Arbeitshilfe "Politik der kleinen Schritte - Kommunen in Brandenburg auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung"
Laufzeit: im Jahr 1998Da der Begriff der Nachhaltigkeit häufig abstrakt und wenig umsetzungsorientiert bleibt, ist insbesondere für die vielen kleinen Kommunen in Brandenburg - 95 Prozent der etwa 1 700 Städte und Gemeinden haben weniger als 5 000 Einwohner - gezielte Aufklärung und Handreichung darüber notwendig, was auch in einer kleinen Kommune im Sinne der Nachhaltigkeit unternommen werden kann.
-
Umfrage "Probleme der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik 1998"
Laufzeit: im Jahr 19981998 wiederholte das Difu zum 20. Mal seine jährliche Städteumfrage zu den aktuellen Problemen der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik. Ziel dieser Untersuchungsreihe ist es, einen jährlich aktualisierten Einblick in die Struktur kommunaler Problemlagen zu erhalten und ihre Veränderungen im Zeitablauf zu beobachten.
-
Freiräume und Landwirtschaft in Ballungsräumen
Laufzeit: 1997 bis 1998Gemeinsam mit den "Berliner Stadtgütern" hat das Difu die 6. Tagung des Arbeitskreises "Umweltgerechte Landwirtschaft im Ballungsraum", die am 26. und 29. August 1997 in der Domäne Dahlem in Berlin stattfand, vorbereitet und moderiert.
-
Urban Governance; OECD-Projekt zu Fragen der politischen Regulierung und Steuerung
Laufzeit: 1997 bis 1998Ziel des Projekts war es zu untersuchen, mit welchen (innovativen) öffentlichen Programmen und Politiken in OECD-Staaten versucht wird, politisch-administrative Strukturen in Ballungsräumen (metropolitan areas) aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen entsprechend zu reorganisieren.
-
Entwicklung von Empfehlungen zur Integration großer Einkaufszentren in städtische Zentren
Laufzeit: 1997 bis 1998Das Projekt wurde im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport (MASSKS) des Landes NRW gemeinsam mit dem Dortmunder Büro Junker & Kruse Stadtforschung/Stadtplanung bearbeitet. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen aktuelle lokale Entwicklungsprozesse, nämlich die verstärkte Ansiedlung großer Einkaufszentren (sie umfassen in der Regel mindestens 10 000 Quadratmeter Verkaufsfläche) in den Innenstädten.
-
Städtebauförderung und Ressourcenbündelung
Laufzeit: 1997 bis 1998Ausschreibung des Forschungsfelds "Stadtteile mit Entwicklungspriorität" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt), der Auswertung der Bewerbungen und der Vorbereitung der Auswahl von Modellvorhaben
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19