Suche
-
Monitor Nachhaltige Kommune
Laufzeit: 2015 bis 2016Monitor Nachhaltige Kommune unterstützt Kommunen bei einem systematischen und wirkungsorientierten Nachhaltigkeitsmanagement vor Ort
-
Friedhofsentwicklung in Kommunen – Stand und Perspektiven
Laufzeit: 2006 bis 2010In einer Untersuchung zur kommunalen Friedhofsentwicklung in den bundesdeutschen Städten und Gemeinden wurde eine Sekundäranalyse und Befragung zur aktuellen Situation und zum Veränderungsbedarf auf Friedhöfen vorgenommen.
-
Urban Audit Analyse
Laufzeit: 2008 bis 2010Städteaudit analysierte Daten zu Bevölkerungsentwicklung, Wettbewerbsfähigkeit von Städten, Lebensbedingungen und administrative Leistungsfähigkeit von Städten.
-
Aktivierung von Gewerbeflächenpotenzialen durch E-Government
Laufzeit: 2007 bis 2010Gegenstand des Projekts war die Erarbeitung und pilothafte Umsetzung von integrierten informations- und kommunikationstechnischen Lösungen im Rahmen kommunaler und regionaler E-Government- und Flächenmanagementstrategien.
-
KfW-Kommunalbefragung 2009
Laufzeit: im Jahr 2009Ziel der Befragung von Städten und Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern war es, ein aktuelles Bild der finanziellen Situation und der Finanzierungsbedarfe der Kommunen zu erhalten.
Kommunale Finanzen - Rahmenbedingungen, Investitionstätigkeit, Finanzierungsinstrumente
-
PPP-Umfrage 2008/09
Laufzeit: 2008 bis 2009Im Projekt wird ein Überblick über den Stand und die Perspektiven von PPP-Infrastrukturprojekten in Deutschland gegeben. Nach der ersten Befragung im Jahr 2005, ebenfalls vom Deutschen Institut für Urbanistik durchgeführt, wurde zum zweiten Mal eine breite, flächendeckende Erhebung vorgenommen. Erkenntnisziele der Umfrage sind unter anderem
-
Aktivierung von Potenzialen genossenschaftlichen Wohnens: Evaluierung der Empfehlungen der Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften
Laufzeit: 2008 bis 2009Welche Wirkungen hatte die Arbeit der Expertenkommission auf die Stärkung und Weiterentwicklung des genossenschaftlichen Wohnens und inwieweit wurde die öffentliche Wahrnehmung der Leistungen von Wohnungsgenossenschaften gestärkt?
-
Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen
Laufzeit: 2007 bis 2009Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde den übergeordneten Fragen nachgegangen, welche kommunalen Ansätze und Konzepte Integrierter Stadtentwicklung Schnittstellen zum regionalen Kontext aufweisen, und inwieweit sich Management- und Organisationsformen auf regionaler und kommunaler Ebene in Richtung intraregionaler Kooperation weiter qualifizieren lassen.
-
MULETA-Multilingual and Multimedia Tool on Environment, Town and Country Planning, Building and Architecture
Laufzeit: 1998 bis 2001MULETA ist ein Gemeinschaftsprojekt der Urbandata-Partner ( Greater London Authority / Research Library, IAURIF, Ministère de l'Equipement, CINDOC, Universität Vendig) im Rahmen des EU-Förderprogrammes INFO 2000. Beteiligt sind darüber hinaus die beiden Software-Firmen Eurogogne und CETE.