Suche
-
KfW-Kommunalpanel 2010-2014
Laufzeit: 2010 bis 2014Ziel des KfW-Kommunalpanels, ist es, ein klares Bild zur Selbsteinschätzung der finanziellen Situation, der Investitionen, des Investitionsrückstands sowie der Finanzierungsbedarfe der Kommunen zu erhalten, um unter anderem die Anpassung und Weiterentwicklung der kommunalen Finanzierungsprodukte der KfW im Interesse der Kommunen vorantreiben zu können.
-
Zukunftsfähige Infrastruktur, Stadtentwicklung und Raum. Standortbestimmung zu den räumlichen Konsequenzen des Umbaus des Energieversorgungssystems sowie den sich ableitenden Handlungsbedarfen für die Stadtentwicklung
Laufzeit: 2011 bis 2013Die Senatsverwaltung beauftragte das Difu, den strategischen Handlungsbedarf für die Stadtentwicklung angesichts des energiepolitischen Paradigmenwechsels (Energiewende) zu fixieren.
-
Technische Wohninfrastruktur - Orientierungswerte für kommunale Planung und Steuerung
Laufzeit: 2010 bis 2013Aufbauend auf den Ergebnissen des Projekts "Infrastruktur und Stadtentwicklung" sowie den dort getroffenen Schlussfolgerungen für Infrastrukturplanung wurden in diesem Vorhaben Orientierungen zur Realisierung neuartiger Infrastrukturlösungen im städtebaulichen Entwurf entwickelt.
Planerische Richt- und Orientierungswerte für neuartige Infrastrukturlösungen
-
Dynamische Arrangements städtischer Sicherheitskultur (DynASS)
Laufzeit: 2010 bis 2013Das Projekt beschäftigt sich mit Fragen der (Alltags-)Sicherheit in der Stadt, indem es die Entstehung und Bedeutung von urbanen Sicherheitsbildern bei Sicherheitsakteuren und Nutzern öffentlich zugänglicher Räume untersucht.
-
Mobilfunkjahresgutachten 2009 und 2011
Laufzeit: 2009 bis 2012Mit den inzwischen sechsten (2009) und siebten Mobilfunkjahresgutachten (2011) werden die Ziele der Mobilfunknetzbetreiber aus der freiwilligen Selbstverpflichtung gegenüber der Bundesregierung sowie bestimmte Festlegungen der Vereinbarung zwischen Netzbetreibern und den kommunalen Spitzenverbänden überprüft.
-
Nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt. Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur - Das Beispiel der Stadt Köln
Laufzeit: 2011 bis 2012Am Beispiel und im Auftrag der Stadt Köln wird im Rahmen einer Vorstudie untersucht, wie ein Daten- und Berechnungsrahmen entwickelt werden könnte, der die finanzwirtschaftliche Situation des „Konzern Stadt Köln“ in einer langfristigen Perspektive transparent macht und der die fiskalischen Folgen zukunftsrelevanter politischer Entscheidungen (bzw. Unterlassungen) in verlässlichen Schätzrechnungen verdeutlichen würde.
-
Regionalwirtschaftliches Gutachten zu den Auswirkungen des Flughafens Berlin Brandenburg auf die Entwicklung der Kommunen im Flughafenumfeld
Laufzeit: 2011 bis 2012Im Rahmen der Studie wurden die Auswirkungen des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) auf die Umfeld-Kommunen abgeschätzt. Das Vorhaben baute auf umfangreichen Vorarbeiten und Ergebnissen von Dialogprozessen auf.
-
Szenarien für eine nachhaltige Stadtentwicklung - am Beispiel "Die nachhaltige Stadt 2030"
Laufzeit: 2009 bis 2012Ziel des Vorhabens war es, innerhalb eines längerfristig angelegten Prozesses zur Entwicklung einer integrierten Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik des Bundes die Methoden-, Handlungs- und Kommunikationskompetenz des BMU zu stärken.
-
Untersuchung der Kostenbeteiligung Dritter an den Infrastrukturkosten von Baumaßnahmen
Laufzeit: 2011 bis 2012Mit der Studie wurden u.a. die rechtlichen Möglichkeiten zur Refinanzierung der Investitionskosten für Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulen auf der Grundlage städtebaulicher Verträge aufgearbeitet und ein praktikabler und rechtssicherer Weg hierzu aufgezeigt.
-
Studie: "Investitionsbedarf in den alters- und demografiegerechten Umbau der Infrastruktur von Städten und Gemeinden"
Laufzeit: 2011 bis 2012Kommunen sehen sich zunehmend Herausforderungen des demografischen Wandels gegenüber. Das Investitionsvolumen bis 2030 soll in den für Alterung und Barrierefreiheit relevanten Investitionsbereichen geschätzt werden. Auftraggeber der Studie ist die KfW.