Suche
-
Technische Wohninfrastruktur - Orientierungswerte für kommunale Planung und Steuerung
Laufzeit: 2010 bis 2013Aufbauend auf den Ergebnissen des Projekts "Infrastruktur und Stadtentwicklung" sowie den dort getroffenen Schlussfolgerungen für Infrastrukturplanung wurden in diesem Vorhaben Orientierungen zur Realisierung neuartiger Infrastrukturlösungen im städtebaulichen Entwurf entwickelt.
Planerische Richt- und Orientierungswerte für neuartige Infrastrukturlösungen
-
Szenarien für eine nachhaltige Stadtentwicklung - am Beispiel "Die nachhaltige Stadt 2030"
Laufzeit: 2009 bis 2012Ziel des Vorhabens war es, innerhalb eines längerfristig angelegten Prozesses zur Entwicklung einer integrierten Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik des Bundes die Methoden-, Handlungs- und Kommunikationskompetenz des BMU zu stärken.
-
Finanzierung von Infrastruktur unter den Bedingungen der demografischen Veränderungsprozesse
Laufzeit: im Jahr 2010Kurzstudie zur "Finanzierung von Infrastruktur unter den Bedingungen der demografischen Veränderungsprozesse" vor dem Hintergrund der gravierenden Folgen des demografischen Wandels und rückläufigen Finanzausstattung der Kommunen in den neuen Bundesländern.