Suche
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
-
Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
Laufzeit: 2019 bis 2023Das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) beim Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Fördermöglichkeiten, Potenziale und andere Aspekte des kommunalen Klimaschutzes.
-
Daten zum Mobilitätsverhalten in Deutschland
Laufzeit: 2009 bis 2010Das Difu hat eine Übersicht über verschiedene Erhebungen im Personenverkehr wie z.B. Mobilität in Deutschland 2008, System repräsentativer Verkehrsbefragungen 2008 und Mobilitätspanel 2008 erstellt und in einer Publikation ausgewertet.
Aufbereitung und Auswertung von Mobilitätskennwerten in Deutschland
-
Szenarien für eine nachhaltige Stadtentwicklung - am Beispiel "Die nachhaltige Stadt 2030"
Laufzeit: 2009 bis 2012Ziel des Vorhabens war es, innerhalb eines längerfristig angelegten Prozesses zur Entwicklung einer integrierten Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik des Bundes die Methoden-, Handlungs- und Kommunikationskompetenz des BMU zu stärken.
-
Endenergieeinsparungen in Ländern und Kommunen durch Maßnahmen der öffentlichen Hand im Kontext der EU-Energiedienstleistungsrichtlinie
Laufzeit: 2009 bis 2010Das Difu führte eine Umfrage unter deutschen Städten und Gemeinden durch, deren Erkenntnisinteresse sich auf die Entwicklung des kommunalen Endenergieverbrauches, die Identifizierung von Maßnahmenfeldern, in denen Kommunen bereits aktiv geworden sind und die quantitative Abschätzung umgesetzter Maßnahmen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung (kommunale Liegenschaften) richtete.
-
Städtischer Wirtschaftsverkehr
Laufzeit: 2009 bis 2010In diesem Projekt soll die Integration signifikant ansteigender Verkehrsleistungsanteile am Stadtverkehr in die kommunale Verkehrsplanung systematisch aufbereitet werden, um die Grundlagen für Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zu verbessern.
-
Aufbereitung und Auswertung von Mobilitätskenndaten
Laufzeit: im Jahr 2009Im Projekt wurden Mobilitäts-Daten aus verschiedenen Quellen erschlossen, geordnet und aufbereitet. Aus den Daten wurde eine Mobilitätsdatenbank mit geordnetem Zugriff erstellt.
-
Optimierung der Sammlung FCKW-haltiger Kühlgeräte
Laufzeit: 2009 bis 2011Ziel des Projekts war es, effektive Maßnahmen zu identifizieren, die in der Entsorgungskette frühzeitig zu einer möglichst hochwertigen und hochgradigen Schließung des Stoffkreislaufs von Kühlgeräten führen.
-
Berliner Gespräche zum Städtebaurecht
Laufzeit: 2009 bis 2010Die mit dem Koalitionsvertrag 2009 umrissene Novellierung des Städtebaurechts war der Ausgangspunkt für dieses als Gesprächsreihe (Durchführung, inhaltliche Strukturierung und Ergebnisaufbereitung) konzipierte Projekt.
-
Umfrage zum Novellierungsbedarf der Baunutzungsverordnung
Laufzeit: 2009 bis 2010Das Difu führte auf Anregung des Bau- und Verkehrsausschusses des Deutschen Städtetages (DST) gemeinsam mit dem DST eine bundesweite Umfrage zum Novellierungsbedarf der Baunutzungsverordnung (BauNVO) durch. Ausgangspunkt war ein Diskussionspapier zum Novellierungsbedarf der BauNVO, dass im Bau- und Verkehrsausschuss sowie in mehreren Fachkommissionen des DST diskutiert wurde und überwiegend Zustimmung fand.
-
ProDiskurs - Zukunftsfähige öffentliche Dienstleistungen im Metropolenraum
Laufzeit: 2009 bis 2010Mit der Studie wurde ein umfassender Ansatz für die Weiterentwicklung der durch die Berliner Verwaltung und ihre Partner bereitgestellten Serviceangebote vorgelegt.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »