Digitalisierung, Smart City und Stadtentwicklung
Bereich |
Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen |
Bearbeiter |
Dr. Jens Libbe (Projektltg.), Dipl.-Ing. Roman Soike |
Status |
abgeschlossen |
Auftraggeber |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen |
Themenfelder |
|
Laufzeit | im Jahr 2018 |
Wie sich die Digitalisierung und Smart-City-Anwendungen räumlich-funktional – und damit auch mit Blick auf die Stadtentwicklungsplanung – auswirken, ist bisher noch kaum untersucht. Deshalb hat die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen das Difu mit einer entsprechenden explorativen Studie beauftragt.
Im Fokus stehen u.a. die Fragestellungen: Welche Wirkungen ergeben sich im Hinblick auf städtische Funktionen (Wohnen, Arbeiten, Versorgung, Mobilität), welche mit Blick auf Lebensqualität oder Wettbewerbsfähigkeit? Was bedeutet dies für die Stadtentwicklungsplanung und damit verbundene Prozesse (Beteiligung, Fachplanungen, Daten)?