Einrichtung einer Informations- und Kommunikationsplattform für die Begleitung des Ausbaus mobiler Breitbandinfrastrukturen
Bereich |
Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen |
Bearbeiter |
Dr. Holger Floeting (Projektltg.), Dr. Jens Libbe, Dipl.-Ing. Roman Soike (Projektltg.) |
Status |
laufend |
Auftraggeber |
Deutsche Telekom Technik GmbH |
Themenfelder |
|
Laufzeit | 2017 bis 2020 |
Der Mobilfunk steht vor einem neuen, dynamischen „Evolutionsschritt“: Die Nachfrage nach Bandbreite und Geschwindigkeit mobiler Daten steigt. Vor allem wird der Mobilfunk zukünftig zum Rückgrat weiterer, digital-vernetzter Lösungen. Hier setzt das Projekt an: mit gezielten Informationen für die Kommunen zu technologischen und organisatorischen Fragen, mit der Bereitstellung von Austauschformaten, die über die derzeit etablierten Routinen mit den Netzbetreibern hinausgehen.
Die bisherigen Abstimmungsprozesse decken diesen Bedarf in der Regel nicht ab. Auf Initiative der Deutschen Telekom soll das Vorhaben eine neue Grundlage für den verbesserten Austausch zwischen Netzbetreibern und den am Ausbau beteiligten kommunalen Akteuren schaffen. Dazu wird eine webbasierte Informations- und Kommunikationsplattform aufgebaut.