Zur Navigation springen
.
Zum Inhalt springen
.
Warenkorb
[Vollansicht]
DIFU-Extranet
Nutzername:
Passwort:
Startseite
»
Institut
»
Menschen am Difu
Institut
Aufgaben
Leitbild
Finanzierung
Gremien
Zuwender
Kooperationspartner
Organisationsstruktur
Menschen am Difu
Ausschreibungen
Standort
Themenfelder
Projekte
Veranstaltungen
Publikationen
Informationsdienste
Presse
Extranet
Newsletter
RSS
Übersicht
Kontakt
Dipl.-Ing. (FH) Maic Verbücheln
Tätigkeit
Bereich:
Umwelt
Team:
Ressourcen und Immissionsschutz
Themenschwerpunkte:
Ressourcen, Kommunale Abfallwirtschaft, Klimaschutz- und Anpassung
Kontakt
Raum:
301
Telefon:
+493039001263
Telefax:
+493039001241
E-Mail:
verbuecheln@difu.de
Projekte
Jahr
Klimaanpassung in Bestandsgewerbegebieten unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit
2019
-
2021
Vertikalintegration des deutschen Ressourceneffizienzprogramms ProgRess (VertRess)
2018
-
2019
Ziele für einen umfassenden urbanen Umweltschutz - Weiterentwicklung des UBA-Konzepts "Die Stadt für Morgen": Handlungsfelder, Zielsysteme und Maßnahmenvorschläge für einen umfassenden urbanen Umweltschutz
2018
-
2021
Steuerbare urbane Stoffströme
2017
-
2019
Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (KommRess)
2016
-
2019
Strategische Ansätze in Kommunen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz
2016
Demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft
2015
-
2017
Hemmnisse und Potentiale zur Ressourceneffizienzsteigerung durch Optimierung regionaler und lokaler Stoffkreisläufe und Stoffströme (RegioRess)
2014
-
2018
Neue Wege zu einer klimaangepassten Stadtplanung am Beispiel des Modellgebietes "Quartier Feldmark"
2014
-
2017
Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen – umweltschonend, robust, demografiefest
2013
-
2017
Spatial Planning and Energy for Communities in all Landscapes (SPECIAL)
2013
-
2016
Circular Flow Land Use Management (CircUse)
2010
-
2013
Bericht: Klimagerechte Stadtentwicklung
2010
-
2011
Szenarien für eine nachhaltige Stadtentwicklung - am Beispiel "Die nachhaltige Stadt 2030"
2009
-
2012
Optimierung der Sammlung FCKW-haltiger Kühlgeräte
2009
-
2011
Validierung der abfallwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und Entsorgungsanlagenbetreiber in NRW
2009
Stoffströme in der Abfallwirtschaft - eine Marktanalyse
2009
Fachtagung: Kommunen als Stoffstrommanager - die Abfallwirtschaft auf neuen Wegen
2008
-
2009
Rückübertragung operativer Dienstleistungen durch Kommunen – am Beispiel der Abfallwirtschaft
2007
Die Rolle der Kommunen im Rahmen der Optimierung von Stoffkreisläufen am Beispiel von Gasentladungslampen
2007
-
2009
Difu-Publikationen
Jahr
Stoffkreisläufe und Stoffströme auf der regionalen und lokalen Ebene optimieren
2018
Klimaangepasste Planung im Quartier
2017
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die kommunale Abfallwirtschaft
2017
Ressourcenleichte Infrastrukturen in Stadt und Region
2017
Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen – umweltschonend, robust, demografiefest
2017
Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung
2016
Nutzung von oberflächennaher Geothermie im urbanen Raum
2015
Towards Circular Flow Land Use Management
2013
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030
2013
Klimaschutz & Abfallwirtschaft
2012
Circular Flow Land Use Management (CircUse)
2011
Rekommunalisierung - Eine Bestandsaufnahme
2011
Optimierung von Stoffströmen in Kommunen - am Beispiel von Gasentladungslampen
2009
Rückübertragung operativer Dienstleistungen durch Kommunen am Beispiel der Abfallwirtschaft
2008