Politik, Recht, Verwaltung
Difu-Magazin "Berichte" 3/2019 erschienen
Zeitschrift informiert über viele aktuelle Themen rund um die Stadt
Medieninformation vom 09. October 2019
Das neue Vierteljahresmagazin des Difu greift viele aktuelle, kommunalrelevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die kostenfrei erhältliche Zeitschrift u.a. über neue Forschungsprojekte, Fortbildungsberichte und Veranstaltungen rund um das Thema „Stadt".
Drei Kommunen für vorbildliches Engagement ihrer Azubis ausgezeichnet
Stadt Ennepetal, Landkreis Mühldorf am Inn und Rems-Murr-Kreis punkten mit selbst konzipierten Klimaschutzmaßnahmen für Verwaltungen
Medieninformation vom 09. September 2019
Berlin. Neun Auszubildende (Azubis) der Stadt Ennepetal, des Landkreises Mühldorf am Inn und des Rems-Murr-Kreises gehören zu den Gewinnern des Wettbewerbs um das beste „Kommunale Klima- und Energiescout-Projekt“. Dafür erhalten die Kommunen ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro, das wieder in Klimaschutzmaßnahmen investiert wird.
Difu-Umfrage: Wohnraummangel ist derzeit die größte Herausforderung für die Städte
„OB-Barometer 2019“ des Difu zeigt gegenüber Vorjahr deutliche Trendverschiebungen in kommunalen Handlungsfeldern
Medieninformation vom 13. May 2019
Berlin. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums steht derzeit ganz oben auf der Agenda der deutschen Städte. Mit deutlichem Abstand bei den derzeit wichtigsten Aufgaben folgen die Themen Mobilität und Digitalisierung auf Platz 2 und 3 der aktuellen Difu-Städteumfrage. Das in der Vorgängerbefragung noch auf Platz 1 gelistete Thema Integration belegt aktuell Platz 6.
Kooperative Baulandentwicklung – eine Zwischenbilanz
Veranstaltung der "Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte" am 13. Februar in Berlin
Medieninformation vom 25. January 2019
Einladung/Terminhinweis
Termin/Ort: Mittwoch, 13. Februar 2019, Difu Berlin
Inputs:
Sozialer Zusammenhalt in den Städten entsteht nicht von allein
Städte benötigen ausreichende finanzielle und personelle Mittel sowie passende Rahmenbedingungen
Medieninformation vom 10. December 2018
Berlin. Wie lässt sich angesichts von Zuwanderung und zunehmender Vielfalt sozialer Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft gestalten? Diese Frage diskutieren heute über 100 Expertinnen und Experten aus der kommunalen Praxis, der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie der Wissenschaft bei der Fachtagung „(Neu-)Zuwanderung bewegt – Sozialer Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft“.
Stresstest: Stadt als Labor gesellschaftlicher Integration
Was trägt bei aller Vielfalt zum sozialen Zusammenhalt in den Städten bei?
Medieninformation vom 04. December 2018
Terminhinweis für die Presse/Einladung zur Fachtagung für Medien
Meine Stadt, deine Stadt – Heimat Großstadt
Veranstaltung im Rahmen der "Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte", Berlin
Medieninformation vom 27. November 2018
Termin/Ort: Mittwoch, 16. Januar 2019, 17 Uhr/Difu Berlin (Anmeldung erforderlich)
Ricarda Pätzold und Franciska Frölich v. Bodelschwingh (Difu) im Gespräch mit Gästen aus Architektur,Theologie, Zivilgesellschaft und Integrationsforschung
Begrüßung: Prof. Dr. Carsten Kühl, Difu
Difu-Studie: Ein Drittel der Gemeindestraßen im Land Brandenburg weist erhebliche Mängel auf
Nur 36 Prozent der Straßen erfüllen gesetzliche Standards. Difu errechnete Instandhaltungsbedarf von 310 Mio. € und Investitionsbedarf von rund 2,77 Mrd. €
Medieninformation vom 19. November 2018
Das Deutsche Institut für Urbanistik untersuchte im Auftrag des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg Bestand und Zustand der Gemeindestraßen in Brandenburg. Demnach erfüllen nur 36 Prozent der Straßen die gesetzlichen Standards. Laut Difu-Hochrechnung auf das gesamte kommunale Straßennetz Brandenburgs ergibt dies einen Instandhaltungsbedarf von 310 Mio. Euro und einen Investitionsbedarf von rund 2,77 Mrd. Euro.
Difu-Magazin „Berichte“ erschienen
Deutsches Institut für Urbanistik informiert über Forschungsergebnisse und Veranstaltungen zu kommunalen Themen
Medieninformation vom 16. November 2018
Das neue Vierteljahresmagazin des Difu greift viele aktuelle, kommunalrelevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die kostenfrei erhältliche Zeitschrift u.a. über neue Forschungsprojekte, Fortbildungsberichte und Veranstaltungen rund um das Thema „Stadt".
Im Standpunkt „Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt: Wir müssen handeln!" widmet sich der Difu-Wissenschaftler Jens Hasse dem aktuellen Thema der zukunftsorientierten Klimaanpassung.
Difu-Magazin "Berichte" erschienen
Neuigkeiten aus der Forschung und Fortbildung zu kommunalen Themen
Medieninformation vom 26. July 2018
Difu-Berichte Heftarchiv
Standpunkt: "Deutschland ist Spitzenreiter in der Mieterquote" von Dipl.-Ing. Ricarda Pätzold
Weitere Themen: Wohnraumversorgung, kommunale Investitionen, Gesundheitsförderung, Klimaschutz/Energiewende, Integration, Mobilität, Wirtschaft 4.0, neues im Difu-Inter- und -Extranet, Presseresonanz u.a.m.
