Entwicklung neuer Funktionsmischung in Berlin
Bereich |
Stadtentwicklung, Recht und Soziales |
Bearbeiter |
Dipl.-Ing. Wolf-Christian Strauss, Dr. Heidede Becker (Projektltg.), Robert Sander, Günter Bassner (Bassner, Möller & Langwald GmbH) |
Kooperationspartner |
Büro für Stadt- und Regionalplanung "Baasner, Möller & Langewald" |
Status |
abgeschlossen |
Auftraggeber |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin |
Themenfelder |
|
Laufzeit | im Jahr 1996 |
Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie untersuchten das Büro für Stadt- und Regionalplanung "Baasner, Möller & Langewald" und das Difu die Möglichkeiten für eine Förderung und Entwicklung kleinräumig gemischter Strukturen, insbesondere für die im Flächennutzungsplan von 1994 neu dargestellten "Gemischten Bauflächen" M2.
Die Untersuchungsergebnisse gründen sich auf mehrere Arbeitsschritte:
- auf eine Analyse zum Stand der Fachdiskussion,
- auf eine Umfrage in deutschen Städten zur Planung und Realisierung funktionsgemischter Quartiere,
- auf die Ermittlung der Integrationsfähigkeit und Mischungseignung gewerblicher Nutzungen anhand von Berliner Daten und Erfahrungswerten,
- auf die quantitative und qualitative Untersuchung der Berliner M2-Flächen nach räumlicher Verteilung und Entwicklungspotentialen,
- auf eine Analyse restriktiver Bedingungen am Beispiel von drei in Umsetzung befindlichen Bauvorhaben mit unterschiedlichen stadträumlichen und planungsrechtlichen Voraussetzungen,
- auf Diskussionen im Rahmen eines vom Difu im Januar 1996 durchgeführten Experten-Workshops zum Austausch von Praxiserfahrungen mit Programmen, Instrumenten und Organisationsformen.
Publikationen:
Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/3627