Nachrichten
Bodenpolitik: Grenzenlos bauen?
Unversiegelter Boden ist ein kostbares Gut. Ob es Grenzen für Bauland geben muss und wie Kommunen den Spagat schaffen zwischen Wohnraumversorgung einerseits und Umwelt- und Bodenschutz andererseits, das war Thema in der NDR Info-Redezeit am 18. Februar. Vom Difu mit dabei war Stephanie Bock.
mehr
Die digitale Transformation der Stadt
Difu-Wissenschaftler Jens Libbe spricht im Podcast "Das Tor zur urbanen Welt" über die Stadt der Zukunft, wie Digitalisierung den Stadtraum formt und warum sich der Verkehr in der Smart City verändern wird.
mehr
Agenda 2030 – Nachhaltige Entwicklung vor Ort
Im aktualisierten SDG-Portal können Städte, Gemeinden und Landkreise überprüfen, wo ihre Kommune auf dem Weg zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen steht und welche Maßnahmen geeignet sind.
mehr
Bundesumweltministerium fördert künftig E-Lastenräder und Mikro-Depots
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das BMU ab März den Umstieg auf eine klimafreundliche Logistik. Damit soll der innerstädtische Verkehr entlastet und CO2-Emissionen gemindert werden. Gefördert werden auch Unternehmen mit kommunaler Beteiligung.
mehr