Presse

Pressemitteilungen

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) untersuchte gemeinsam mit der TU Dortmund in einer Studie für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wie das Mobilitätsangebot am Wohnort die Alltagsmobilität beeinflusst und welche Kriterien die Wahl des Wohnstandorts bestimmen. mehr
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und das Fraunhofer IAO entwickelten in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Methoden zur Messung der Auswirkungen von Smart-City-Maßnahmen auf den Stadtraum. mehr
Laut der aktuellen Difu-Kommunalbefragung für die KfW hat sich die Stimmung in Deutschlands Kommunen im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich verschlechtert. Der Investitionsrückstand 2023 ist mit 186,1 Mrd. Euro stärker als in den Vorjahren angestiegen. mehr
Laut OB-Barometer 2024, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), ist „Kommunalfinanzen“ das aktuell beherrschende Thema der Kommunen – dicht gefolgt vom TOP1-Thema 2023 „Geflüchtete“. Die Klimathematik hat 2024 an Bedeutung verloren. mehr
Neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland schlägt die verfassungsrechtliche Einführung einer Gemeinschaftsaufgabe zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen vor. Dies habe zahlreiche Vorteile gegenüber der Umverteilung von Umsatzsteuereinnahmen mehr
Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über Forschungsergebnisse, neue Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt. mehr
Cover Berichte 1/2024
Difu-Berichte

Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen

Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Difu informiert über Forschungsergebnisse, neue Projekte, Veranstaltungen und viele weitere Aktivitäten des Instituts rund um das Thema Stadt. mehr

 

alle Berichte

Standpunkt StVo
Standpunkt

Stillstand statt nötige Modernisierung des Straßenverkehrsgesetzes

Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes liegt auf Eis und blockiert damit die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen, zukunftsorientierte Maßnahmen für die notwendige Verkehrswende vor Ort umzusetzen. mehr

 

Presseverteiler

Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf und senden Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen zu. Journalist*innen erhalten auf Wunsch kostenfreie Rezensionsexemplare.

zum Presseverteiler

Was ist eigentlich?

Glossar - Begriffe aus der kommunalen Szene - einfach erklärt

Glossar